Chinapfanne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.3
 (37 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 24.01.2006



Zutaten

für
500 g Geflügelfleisch
500 g Paprikaschote(n), in Streifen
500 g Champignons, in Scheiben
4 Zwiebel(n), in Ringen
1 Glas Sojabohnen
150 ml Fleischbrühe
Sojasauce
Sambal Oelek
250 g Nudeln, ( Fadennudeln )
Worcestersauce
Öl (Distelöl)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Geflügelfleisch in Würfel schneiden, in einer Schüssel mit Sojasauce und Worcestersauce ca. 2 Std. marinieren, im Wok in Distelöl anbraten, Zwiebeln und Paprikastreifen zufügen und mitbraten.
In Scheiben geschnittene Champignons und die Bohnenkeimlinge zufügen und alles ein paar Minuten von innen nach außen rühren.
Zwischenzeitlich die Fadennudeln nach Packungsanweisung garen, abgießen und abtropfen lassen.
Fleischmischung im Wok mit Sojasauce und Sambal Oelek würzen, Brühe angießen, kurz einreduzieren, die Nudeln zugeben und untermischen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

SPECKdrum

Leckeres Gericht, nur habe ich statt der geschmacksneutralen Champignons dann doch lieber Mu Err und Shitake-Pilze genommen. Und es besteht ein riesiger Unterschied zwischen dem im Rezept genannten Soja-Bohnen und deren Sprossen!

24.05.2023 09:10
Antworten
mauseline79

sehr lecker , aber um die Knackigkeit zu behalten, füge ich die Keimlinge erst kurz vor Schluss in die Pfanne hinzu. Vorher nach dem Hinzufügen der Brühe nutze ich Wok-Nudeln, die müssen nicht extra gekocht werden und nehmen die Flüssigkeit auf. Manchmal brate ich als Variation auch etwas Kohl und geraspelte Möhre mit. Danke für das Rezept 👍🏻

27.07.2022 19:10
Antworten
eileenunger254

Top!!!

07.01.2022 18:06
Antworten
Nad1208

Richtig lecker... Wird es wieder geben Danke vielmals für dies einfache sehr schmackhafte Gericht Absolut ⭐⭐⭐⭐⭐ wert

11.09.2020 20:07
Antworten
BorisG71

Heute gekocht - und für sehr lecker befunden!👍 Lässt sich auch schön variieren. Gibt’s auf jeden Fall wieder👌😎

03.05.2020 14:55
Antworten
lorena2

Heute haben wir die Chinapfanne mit Reis nachgekocht. Wir haben alles zu zweit aufgegessen. Es war viel, aber nicht zuviel. Ich will damit sagen, daß ich nicht verstehe, warum das Rezept für 6 Portionen ausgelegt ist. Egal - es hat gut geschmeckt. Eine Empfehlung hätte ich noch. Das Fleisch sollte selbst mariniert werden. Wir nahmen mariniertes Putenfleisch aus dem Kühlregal. Ich fand es im Nachhinein sehr salzig, so daß ich es lieber nur für 2 Stunden, wie im Rezept vorgegeben, marinieren würde. LG lorena2.

25.02.2006 21:54
Antworten
MasterKeks

Ihr habt wirklich alles zu zweit aufgegessen? Krass. Vielleicht macht der Reis so viel aus, denn bei uns sind es genau sechs Portionen geworden ohne, dass jemand zu wenig hatte. Aufgewärmt fand ich das Gericht übrigens besser. Da war alles schön durchgezogen!

23.07.2009 13:09
Antworten
momu17

Stimmt Melle, mit Glasnudeln geht das auch fantastisch ! LG momu17

08.02.2006 04:28
Antworten
supermelle

Genau so koche ich auch öfters. Man kann ja so schön mit Fleischsorten oder Gemüsesorten variieren! Anstatt Fadennudeln auch mit Glasnudeln oder Reis. LG Melle

07.02.2006 18:33
Antworten
momu17

Danke Ulkig für die schönen Bilder ! LG momu17

25.01.2006 05:03
Antworten