Rinderhüftsteak Stroganoff


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.27
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 01.12.2005 645 kcal



Zutaten

für
4 Steak(s) (Rinderhüftsteaks)
400 g Champignons
2 Gewürzgurke(n), fein gewürfelt
2 Zwiebel(n), fein gewürfelt
Salz
Pfeffer
2 EL Öl
50 g Butter
4 EL Cognac
300 ml Schlagsahne
2 TL Senf, mittelscharf

Nährwerte pro Portion

kcal
645
Eiweiß
41,67 g
Fett
46,60 g
Kohlenhydr.
6,48 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Champignons putzen und vierteln. Rinderhüftsteaks salzen und pfeffern.

Öl in einer Pfanne erhitzen, die Steaks darin von jeder Seite 3 bis 4 Minuten bei starker Hitze braten, herausnehmen und warm halten.
Butter, Champignons und Zwiebeln in die Pfanne geben und 2 Minuten braten. Mit Cognac ablöschen, Schlagsahne dazugießen und 1 Min. kochen. Gurkenwürfel und Senf unterrühren, salzen und pfeffern.

Steaks mit der Sauce servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

matze1660

Ist eigentlich noch niemendem aufgefallen, dass die Steaks auf der Zutatenliste fehlen? Wie groß oder schwer sollen sie denn sein? Wenn man sie 3-4 min von jeder Seite scharf brät, dann müssen sie mindestens 4cm dick sein, um nicht durchgebraten zu sein. Gruß matze

17.08.2015 10:15
Antworten
Chefkoch_EllenT

Danke für den Hinweis matze! Ich habe die Zutatenliste geändert und die Steaks eingefügt. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

17.08.2015 13:06
Antworten
Jochen11

Moin, moin, die Zubereitung des Steaks mache ich immer in der Pfanne und im Backofen und zwar ca. 1-2 Min - je nach Stärke des Fleisches - kräftig in der Eisenpfanne anbraten und anschließend für ca. 10 min - je nachdem, ob man blutig oder durch mag (bei blutig kürzere Zeit!) bei 200° im Backofen garen lasse. Die Soße kannte ich noch nicht, hab diese also genau nachgekocht und festgestellt: die Soße schmeckt "himmlisch gut", dass musste auch meine Frau bestätigen! Sie hat mir ein Lob ausgesprochen. Werde ich bestimmt wieder machen! Bild folgt. Gruß aus Schleswig-Holstein Jochen

06.03.2014 20:17
Antworten
xyz13

Sagt mal: Ist hier noch niemandem aufgefallen, dass das Fleisch in der Zutatenliste fehlt? Oder bin ich blind??? xyz13

25.10.2013 14:35
Antworten
LisaJanine92

War wahnsinnig lecker, habe allerdings Steinpilze anstatt Champignons verwendet da wir die frisch ausm Wald gesammelt hatten. Bei uns gab es Bratkartoffeln dazu. Kann dieses Rezept nur jedem empfehlen :)

28.09.2013 14:27
Antworten
Happiness

ein sehr schönes Rezept, hat uns prima geschmeckt! Ich konnte es nur nicht lassen, noch ein wenig Paprika in die Sauce zu geben. Als Beilage hatten wir Reis und Möhrengemüse. lg, Evi

14.02.2012 17:28
Antworten
mausebärchen1

Hallo Danke für das leckere Rezept. Habe statt Gewürzgurken, Senfgurken, genommen. Macht das ganze etwas runder. Kommt bei uns jetzt öfter auf den Tisch. Liebe Grüsse mausebärchen1

30.12.2009 09:06
Antworten
knusperelfe

Sehr lecker, schnell und unkompliziert zu machen. Gruß Knusper

27.09.2009 20:33
Antworten
hermine_Granger

Ein wirklicher Gaumen-schmeichler und super leicht nach zu kochen! Wird es demnächst immer wieder mal auf den Tisch geben! Wirklich eine tolle Sauce zum Steak!

18.11.2007 16:44
Antworten
Aero

War einfach zu kochen und irrsinnig lecker!!! Allerdings sind meine Steaks durch das warm halten zu sehr durch gewesen, werde sie beim nächsten mal kürzer braten, das ist halt Geschmacksache. Daumen hoch für dieses Rezept, geschmacklich mal was anderes im schnöden Kochalltag...

01.08.2007 13:46
Antworten