Pfannengerührtes Rindfleisch - Cury


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

PANAENG NUEA

Durchschnittliche Bewertung: 4.25
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 01.12.2005



Zutaten

für
1 EL Öl
2 EL Currypaste (Panaeng - Asia Shop)
250 g Rumpsteak(s), in dünne Scheiben geschnitten
2 EL Paprikaschote(n), grüne, in Streifen geschnitten
2 EL Paprikaschote(n), rote, in Streifen geschnitten
4 EL Zwiebel(n), in Scheiben geschnitten
2 EL Erdnüsse, gemahlene geröstete
1 EL Sahne (Kokossahne)
1 Kaffir-Limettenblätter, in feine Streifen geschnitten

Für die Sauce:

100 ml Kokosmilch
2 EL Fischsauce
2 EL Zucker
2 Kaffir-Limettenblätter, in feine Streifen geschnitten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Zutaten für die Sauce verrühren und beiseite stellen.
Eine große schwere Pfanne erhitzen und das Öl sowie die Currypaste hineingeben. Bei niederer Temperatur 1 Minute erhitzen.
Auf hohe Temperatur heraufschalten. Das Rindfleisch in der Pfanne sautieren und die Sauce hinzufügen.
Köcheln lassen, bis die Sauce eindickt. Paprikasteifen und die gemahlenen Erdnüsse dazugeben.
Alles 2 Minuten erhitzen, dann in eine Servierschüssel füllen und mit Kokossahne und Limettenblattstreifen garnieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

lindino02

Super Rezept, ich brate nur das Rindfleisch zuerst und lege es dann zur Seite. Danach alles andere und zum Schluss wieder das Rindfleisch dazu. Ich kann es nur empfehlen, wir haben es schon öfter gekocht. Lg

18.08.2018 14:12
Antworten
Benyza

Welch eine Geschmacksbombe ! Dass man die Currypaste alleine in der Pfanne anbraten soll, finde ich auch etwas seltsam (habe sie dieses mal einfach später mit in die Soße reingegeben), aber sonst ist dies eines meiner Lieblingsrezepte. Wenig Aufwand und rießiger Geschmack :) Gruß Benny

07.10.2013 17:36
Antworten
UlrikeM

Hallo Pewe, nach langer Zeit habe ich das Panaeng mal wieder gekocht, wie meistens mit Rinderfilet. Man kann so schön die Seitenstücke und das Schwänzchen verwenden, wenn man ein ganzes Filet gekauft hat. Es war wieder sehr lecker und wie immer so schön schnell fertig. Etwas weniger Zucker hab ich genommen und der Einfachheit halber die ganze 200 ml Dose Kokosmilch, plus einen Spritzer Zitronensaft...perfekt! Liebe Grüße Ulrike

23.03.2013 20:53
Antworten
asiaSF

Hallo Pewe, heute gab es Dein leckeres Rindfleisch- Curry bei uns mit ein paar kleinen Abwandlungen. 1. Per Ulrike habe ich das Rindfleisch erst scharf mit 4 kleingehackten Chilis angebraten. 2. Dann mit Kokosmilch abgelöscht und Fischsauce sowie etwas braunen Palmzucker dazugegeben. 3. Ausser 1 grünen und einer roten Paprika kamen auch noch Babymais und die Zwieblen hinzu und wurden etwas länger geköchelt. Es hat uns sehr gut geschmeckt und wir es wieder geben. Danke für das Rezept, LG, asiaSF

03.11.2012 17:16
Antworten
Dorry

Hallo, wer Englisch kann, dem kann ich gerne per KM eine Adresse zukommen lassen, wo es die Rezepte aus dem großen grünen Buch online gibt - weil es ja vergriffen ist. Gruß Dorry

13.01.2009 16:04
Antworten
UlrikeM

Hallo falafel, das Buch ist aus dem Christian Verlag und heißt "Thailand.Eine kulinarische Reise". Ein schönes großes Buch mit vielen schönen Bildern. Ich habe es seit ca 1980 und es ist meines Wissens vergriffen. Amazon hat es nicht, aber bei booklooker gibt es das Buch gebraucht, allerdings für 75€. Ich habe damals 98 DM bezahlt. Ich mag es sehr gern, weil es viele sehr ausgefallene Rezepte enthält, die man in anderen Büchern nicht findet. Allerdings merkt man an manchen Rezepten, z.B. bei der Verwendung von Maggi, dass der Autor in den Staaten lebt und dort ein Restaurant führt. Viele Grüße Ulrike

13.01.2009 13:16
Antworten
Pewe

hallo falafel, sorry für die späte antwort, war im urlaub, suche dir die tage den genauen titel des buches raus. lg pewe

06.04.2008 15:20
Antworten
falafel

Hallo, da ich im Moment auf dem Asia Trip bin, interessiert es mich welches grüne Buch ihr meint? Freue mich auf Antwort. lg falafel

18.03.2008 15:45
Antworten
Pewe

@ Ulrike, ich liebe dieses große grüne Buch über alles, halte mich allerdings auch nicht akriebisch an die Rezepte oder deren Reihenfolge. Man muss ich der Küche ja schließlich flexibel sein ;-) gruß pewe

13.01.2006 16:51
Antworten
UlrikeM

Hallo Pewe, das Rezept ist auch in meine Repertoire, das große grüne Buch ist schon manchmal nicht schlecht, obwohl es seine amerikanischen Ecken nicht verbergen kann. Ich habe das Rezept ein wenig umgedreht, denn das Anbraten des Fleischs funktioniert ja nicht wirklich mit der Paste, ist eher ein Geschmurgel. Ich brate also erst das Fleisch kurz an und gebe dann erst die Paste dazu. Das ist thaiuntypisch, aber ich finde, das Ergebnis ist besser. Liebe Grüße Ulrike

07.01.2006 00:31
Antworten