Stollen nach Tante Christa


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ausreichend für 2 Kastenformen à 25 cm

Durchschnittliche Bewertung: 3
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 01.12.2005



Zutaten

für
5 Ei(er)
250 g Butter
250 g Zucker
250 g Magerquark
1 Vanillezucker
1 Msp. Zitronenaroma (Zitroback)
375 g Mehl
125 g Speisestärke
1 Backpulver
100 g Zitronat
100 g Rosinen
100 g Korinthen
100 g Mandelstifte
100 g Walnüsse, gehackte
100 g Haselnüsse, gehackte
1 Schuss Weinbrand

Für den Guss:

200 g Puderzucker, ca.-Angabe, abhängig von der Eiweißmenge
1 Eiweiß
½ TL Öl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Die Zutaten für den Stollen miteinander vermengen und auf 2 Kastenkuchenformen à 25 cm verteilen.
Auf der unteren Schiene bei 180 - 200 °C ca. 60 - 80 Minuten backen. In der Form auskühlen lassen!

Für den Guss Puderzucker, Eiweiß und Öl miteinander vermengen und auf den ausgekühlten Stollen streichen!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

clara229

Hallo liebe hirlitschka :o) Da hast du uns ja ein richtig tolles Rezept eingestellt!! Habe heute gleich die doppelte Menge gemacht, damit ich in der Weihnachtszeit auch etwas verschenken kann und der Stollenteig war relativ einfach zu machen und schnell im Ofen. Habe ihn ca. 75 Minuten gebacken und er sieht sehr lecker aus. Jetzt lasse ihn allerdings erst noch etwas liegen, denn für Stollen ist es noch etwas zu früh ;-)!! Aber der Geruch ist sehr verführerisch! Freue mich darauf!!! Kann dieses Rezept, ohne gekostet zu haben, jetzt schon empfehlen!!! Liebe Grüße von clara229 PS: habe zwar noch nicht probiert, dafür aber ein Foto hochgeladen :o)

09.10.2008 22:11
Antworten
hirlitschka

Hallo Barbara, der Stollen kann sofort gegessen werden *g* - ich kann da nämlich auch nie drauf warten. Liebe Grüße, Sabine

02.11.2007 20:09
Antworten
Oma12

Hallo, darf ich den Stollen sofort essen oder muss der auch sooo lange darauf warten? LG Barbara

02.11.2007 13:44
Antworten