Zutaten
für2 Gläser | Peperoni, griechische |
1 Pck. | Frischkäse mit Kräutern |
1 Pck. | Feta-Käse |
1 | Zwiebel(n) |
Salz und Pfeffer | |
evtl. | Knoblauch |
evtl. | Chilischote(n), getrocknete |
Schnittlauch | |
Paprikapulver, edelsüß |
Zubereitung
Die Füllung:
Den Feta so klein wie möglich zerbröseln (evtl. noch mit einem Löffel am Rand der Schüssel zerdrücken), gut mit dem Frischkäse vermischen. Die Zwiebel sehr fein würfeln und dazugeben. Die Mischung mit Pfeffer (am besten frisch gemahlen, ca. 3 Messerspitzen), wenig Salz (da der Feta meistens schon sehr salzig ist) und Paprikapulver (ca. 1/4 Teelöffel) abschmecken. Wer es scharf mag, kann hier noch zerbröselte getrocknete Chilis nach Geschmack dazugeben. An dieser Stelle können auch fein gehackter Knoblauch und Schnittlauch dazugegeben werden.
Vorbereitung der Peperoni:
Die Peperoni müssen ausgehöhlt werden. Dazu den Stiel mit Ansatz abschneiden und die Kerne mit einem scharfen schmalen Messer aus der Peperoni herausschneiden (auf die Finger aufpassen).
Das Füllen:
Von der Ecke eines Gefrierbeutels ein kleines Stück abschneiden, sodass eine etwa 1 cm lange Öffnung entsteht. Die Füllung (man muss nicht gleich allen nehmen) in den Beutel füllen und die Peperoni wie mit einem Spritzbeutel füllen (die Füllung in die Ecke mit der Öffnung drücken, kurz über der Füllung verdrehen, Füllung in die Hand legen, sodass die verdrehte Stelle in der Öffnung zwischen Daumen und Zeigefinger liegt. Mit der Hand die Tüte zusammendrücken, um die Peperoni zu füllen)
Den Feta so klein wie möglich zerbröseln (evtl. noch mit einem Löffel am Rand der Schüssel zerdrücken), gut mit dem Frischkäse vermischen. Die Zwiebel sehr fein würfeln und dazugeben. Die Mischung mit Pfeffer (am besten frisch gemahlen, ca. 3 Messerspitzen), wenig Salz (da der Feta meistens schon sehr salzig ist) und Paprikapulver (ca. 1/4 Teelöffel) abschmecken. Wer es scharf mag, kann hier noch zerbröselte getrocknete Chilis nach Geschmack dazugeben. An dieser Stelle können auch fein gehackter Knoblauch und Schnittlauch dazugegeben werden.
Vorbereitung der Peperoni:
Die Peperoni müssen ausgehöhlt werden. Dazu den Stiel mit Ansatz abschneiden und die Kerne mit einem scharfen schmalen Messer aus der Peperoni herausschneiden (auf die Finger aufpassen).
Das Füllen:
Von der Ecke eines Gefrierbeutels ein kleines Stück abschneiden, sodass eine etwa 1 cm lange Öffnung entsteht. Die Füllung (man muss nicht gleich allen nehmen) in den Beutel füllen und die Peperoni wie mit einem Spritzbeutel füllen (die Füllung in die Ecke mit der Öffnung drücken, kurz über der Füllung verdrehen, Füllung in die Hand legen, sodass die verdrehte Stelle in der Öffnung zwischen Daumen und Zeigefinger liegt. Mit der Hand die Tüte zusammendrücken, um die Peperoni zu füllen)
Kommentare
Welche Pepperoni aus dem Glas nehmt ihr denn genau? Sind die in Öl oder Essigwasser oder .....? eingelegt?
Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Gibt es regelmäßig bei uns. Ich habe dieses Mal rote Chilis genommen und den Schafskäse noch mit Paprikapulver orange gefärbt. Ein Foto ist unterwegs. Eine schöne Adventszeit. 💫🎄🤶🎍🎅⛄⭐🎆☃️✨🎄🎅❄
Mehrmals ausprobiert und immer wieder von allen für sehr lecker befunden. Tolle Kombination, darf auf keinem Buffet fehlen. Gibt's immer wieder, besten Dank für die tolle Idee!!5*
Sehr lecker! Habe leider scheinbar nicht ganz die richtigen Pepperoni im Glas bekommen, sie waren z.T. relativ klein und weich, so dass das Befüllen sehr schwierig war und es dann am Ende auch nicht so schön aussah. Dem Geschmack hat das aber keinen Abbruch getan, ging alles ganz schnell weg. Ich hatte auch noch etwas Olivenöl drüber getreufelt, hat gut dazu geschmeckt. Werde es beim nächsten Mal aber auch mal mit frischen Pepperoni ausprobieren, das würde auf jeden Fall das Befüllen sehr viel einfacher machen...
Benutzt ihr eingelegte Pepperoni oder frische?
Hallo, ein tolles Rezept. Ganz nach unserem Geschmack. Ich hatte noch selbst eingelegten Feta vorrätig, habe den mit Frischkäse püriert und die Peperoni damit gefüllt. Über die fertigen Peperoni gebe ich Olivenöl und etwas Kräuter der Provence. So halten sie sich ein paar Tage. Wirklich sehr lecker!! Danke für das Rezept. LG TKAW
Hallo Schluffi, Ein total geniales Rezept! Habe Türkische Peperoni gefüllt und mit kleinen gelben und roten Paprikaschoten graniert Es sah so herrlich aus + Schmeckte so gut wie es ausssah ! 5***** Sterne von mir! Lg Istanbul_34
Ich würde diesem Rezept am liebsten 100 Sterne geben ;o) Das ist sowas von lecker und so schnell zubereitet, einfach genial!! Der einzige Nachteil ist wirklich, dass man sie immer machen "muss", wenn es eine Feier oder Gelegenheit gibt, weil sie überall gut ankommen. 1000mal besser als die Füllung der gekauften Peperoni! Vielen vielen Dank für dieses leckere Rezept!!! LG, freckle
freut mich, dass sie geschmeckt haben. Ich "muss" sie auch bei jeder Gelegenheit machen... ;)
das war super lecker. Ich dachte es sind viel zu viel Pepperoni aber sie waren im Handumdrehen vergriffen. Danke für das Rezept gibt es nun immer zum Grillabend als köstliche Beilage.