Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 3 Stunden 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 37 Minuten
Gesamtzeit ca. 5 Stunden 7 Minuten
Für die Blaubeersauce 1 EL Zucker mit dem Apfel- und Zitronensaft sowie 1 EL Vanillezucker mischen. Die Blaubeeren zugeben und zugedeckt aufkochen. Etwa 10 Minuten leise köcheln lassen.
Für die Quarkbällchen das Mehl mit Zucker, Vanillezucker und Backpulver mischen. Die Butter schmelzen. Den Quark mit der Milch und der flüssigen Butter glatt rühren den Mehl-Mix untermischen. Mit leicht angefeuchteten Händen 5 kleine Kugeln formen. Diese auf die Blaubeersauce setzen, den Topf verschließen und die Knödelchen 15 Minuten sieden lassen, bis sie deutlich größer geworden sind. Jeweils ein Quarkknödelchen mit Blaubeersauce in die Dessertschalen geben und mit Minze garnieren.
Für die Kekse die Butter und den Zucker schaumig schlagen. Dann Vanillezucker, Backpulver und Mehl zufügen und zu einem Teig kneten. Zum Schluss ein Ei unterrühren. Den Teig auf einem Stück Backpapier ausrollen und bei 160 Grad für 12 Minuten in den Backofen schieben. Die Kekse abkühlen lassen.
Für den Boden die Butter in der Mikrowelle schmelzen lassen, die Kuvertüre hacken und die Kekse nun mit dem Mixer zerbröseln. Die zerkleinerten Kekse erst mit der Vanillemark und dem Zucker, dann mit der Butter und der Kuvertüre vermengen. Als Boden in den Dessertringen fest andrücken und 30 Minuten kühl stellen.
Währenddessen für die Creme die Früchte waschen und die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Frischkäse mit Joghurt, Zucker und Zitronensaft glatt rühren. Die Sahne steif schlagen. Die Gelatine kurz in die Mikrowelle geben und auflösen, dann erst mit 3 EL und dann mit der restlichen Creme verrühren. Die Schlagsahne unterheben und anschließend die Creme auf dem Keksboden glatt streichen. Konfitüre aufklecksen, die Blaubeeren darauf verteilen und mit einem Löffel marmoriert durchziehen. Die Tarte für mindestens drei Stunden kühl stellen.
Für die Herzpralinen die Erdnussbutter zusammen mit dem Agavendicksaft und dem Salz in eine Schüssel geben und in der Mikrowelle oder einem Wasserbad schmelzen. Danach die Zutaten verrühren und das Mandelmehl hinzugeben, bis einer fester Teig entsteht, der nicht mehr zerläuft (ggf. zusätzliches Mandelmehl hinzufügen, um diese Konsistenz zu erreichen). Eine Auflaufform mit Backpapier auslegen und die Erdnussbutter ca. 1 cm dick verteilen. In einer weiteren Schüssel die Tafel Schokolade zusammen mit dem Nutella ebenfalls schmelzen und verrühren. Danach den Schokoladen-Nutella-Mix auf dem Erdnussbutter-Mandelmehl-Mix in der Auflaufform verteilen und glattstreichen. Die Auflaufform kalt stellen, bis alles wieder hart geworden ist. Herzen ausstechen und mit der Tarte und der Blaubeersauce mit Quarkbällchen anrichten
Dieses Rezept hat Tabea in der Sendung „Das perfekte Dinner“ – Tag 1 aus Hannover – am Montag, dem 18.09.2023, als Dessert zubereitet.
Anzeige
Kommentare