Geschmorter Lauch und Karotte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Mit eingelegten und frischen Pflaumen


60 Min. normal 01.09.2023

Zutaten

für
125 ml Wasser
125 g Zucker
125 g Balsamico, weißer

Mit Abo weiterkochen

Dieses leckere Rezept und noch viel mehr bekommst du exklusiv mit Chefkoch PLUS.
Rezepte bekannter Köch:innen & beliebter Magazine
Praktischer Wochenplaner mit Einkaufsliste
Lebensmittel aufbrauchen mit der Zutatensuche
Keine Banner- und Videowerbung
Du hast bereits Chefkoch PLUS? Einloggen

Zutaten

für

Zutaten für den Einlegesud:

125 ml Wasser
125 g Zucker
125 g Balsamico, weißer
1 Zimtstange(n)
2 Sternanis
5 g Fenchelsamen
2 g Koriandersamen
½ Bund Dill

Zutaten für die eingelegten Pflaumen:

2 Pflaume(n), rote oder blaue
250 ml Einlegesud (s. Teilrezept)

Zutaten für den geschmorten Lauch:

100 ml Olivenöl, natives
4 dicke Lauchstange(n)
1 große Zwiebel(n)
2 Knoblauchzehe(n)
1 große Karotte(n)
2 Lorbeerblätter
5 g Koriandersamen
1 Zimtstange(n)
1 Sternanis
5 Nelke(n)
1 g Pfefferkörner, schwarze
¼ Bund Thymian
5 g Zucker
1 Orange(n), abgeriebene Schale
1 Zitrone(n), abgeriebene Schale und Saft
250 ml Orangensaft, frisch gepresster
250 ml Gemüsebrühe
5 g Salz

Zutaten für das Schnittlauchöl:

100 g Schnittlauch
100 ml Pflanzenöl

Zutaten für die Dukkah-Gewürzmischung:

10 g Fenchelsamen
10 g Koriandersamen
3 g Pfefferkörner, schwarze
10 g Sesam, weißer
5 g Kreuzkümmelpulver

Zutaten zum Anrichten:

1 große Karotte(n)
1 Pflaume(n), frische, rot oder blau
20 g Schnittlauch, frischer
Salz
Pfeffer, schwarzer, frisch gemahlen
Granatapfelmelasse
Schnittlauchblüten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Einlegesud
Für den Einlegesud Wasser, Zucker, Essig sowie Gewürze und Dill einmal aufkochen und kalt stellen.

Eingelegte Pflaumen
Die Pflaumen halbieren, entsteinen und in 0,5 × 0,5 cm große Würfel schneiden. Die Würfel mit dem Einlegesud bedecken oder in einem Beutel mit dem Sud vakuumieren und über Nacht marinieren lassen.

Geschmorter Lauch
Einen flachen, breiten Topf aufstellen und das Olivenöl auf mittlerer Stufe erhitzen. In der Zwischenzeit das Grüne vom Lauch abtrennen und zur anderweitigen Verwendung aufheben. Zwei bis drei äußere Schichten vom Lauch abschälen, die Wurzel abtrennen und den Lauch sehr sorgfältig waschen. Die Zwiebel, den Knoblauch und die Karotte schälen und in feine Würfel schneiden. Das gewürfelte Gemüse langsam auf kleiner Hitze weich schmoren.

Nun die Gewürze und den Thymian zugeben und die Hitze erhöhen. Wenn das Öl heiß genug ist, wird der Zucker dazugegeben. Diesen leicht karamellisieren und danach den Abrieb von der Orange und der Zitrone beigeben sowie mit dem Saft und der Brühe ablöschen. Jetzt auch das Salz dazugeben, den Lauch in den Schmorfond geben und abgedeckt ca. 30 Minuten bei kleiner Hitze garen. Der Lauch muss weich sein, soll aber immer noch einen leichten Biss haben. Bei Raumtemperatur stehen lassen.

Schnittlauchöl
100 g Schnittlauch grob schneiden und mit 100 ml Öl in einem Standmixer sehr fein mixen. Die Öl-Schnittlauch-Mischung in einen kleinen Topf geben und schnell auf ca. 90 °C erhitzen, um das Chlorophyll und die ätherischen Öle aus dem Schnittlauch zu lösen. Nun durch ein Passiertuch geben und das grüne Öl auffangen und alsbald runterkühlen. Das Öl am besten in eine kleine Spritzflasche füllen.

Dukkah
Für das Dukkah Fenchelsaat, Koriandersamen, schwarzen Pfeffer und Sesam getrennt voneinander in einer schweren Pfanne bei niedriger Temperatur vorsichtig rösten, um die ätherischen Öle freizusetzen. Die Gewürze sowie die Sesamsamen abkühlen lassen. Alle Gewürze bis auf den gemahlenen Kreuzkümmel sowie die Hälfte des Sesams in eine elektrische Gewürzmühle geben und zu einem feinen Pulver malen. Jetzt den Kreuzkümmel sowie die andere Hälfte der Sesamsamen dazugeben.

Anrichten
Die Karotte schälen und mit einem japanischen Hobel in 1 mm starke, runde Scheiben in Eiswasser hobeln. Die Pflaume in schöne Ecken schneiden, den Schnittlauch mit einem sehr scharfen Messer in sehr feine Ringe schneiden.

Den Lauch aus dem Sud nehmen, von 1 bis 2 äußeren Schichten trennen und in ca. 4–5 cm lange Stücke schneiden. Die Segmente mit Salz, Pfeffer, Dukkah und Granatapfelmelasse marinieren.

Aus dem Lauch auf einem Teller kleine Türmchen stellen, obenauf die mit Melasse, Öl, Dukkah und Salz marinierten Karottenscheiben anrichten und um den Lauch den Schmorfond mit Zwiebeln und Karotten ohne Gewürze angießen. In den Fond kommen eingelegte sowie frische Pflaumen, frischer Schnittlauch und Schnittlauchöl.

Mit den Blüten fertig ausgarnieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.


Plus Sidebar Banner