Zutaten
für160 g | Nudeln, z.B. Farfalle |
10 | Salbeiblätter |
2 | Salsicce |
1 | Zwiebel(n) |
1 | Knoblauchzehe(n) |
2 | Möhre(n) |
1 | Paprikaschote(n), rote |
1 | Chilischote(n), frische |
150 g | Erbsen |
100 g | Baby-Blattspinat |
2 | Frühlingszwiebel(n) |
1 große | Fleischtomate(n) |
n. B. | Salz und Pfeffer |
1 Prisen | Zucker |
Olivenöl zum Braten |
Zubereitung
Möhren, Zwiebel und Knoblauchzehe schälen. Möhren in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch würfeln. Bei frischen Erbsen diese aus der Schale lösen oder TK auftauen lassen. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Spinat waschen. Die Salbeiblätter ebenfalls waschen, trocknen und 4 Blätter in Streifen schneiden. Die Paprika- und Chilischote entkernen und in Würfel schneiden. Die Tomate zerkleinern.
Nudelwasser zum Kochen bringen und die Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und darin 6 Salbeiblätter frittieren. Herausheben und auf Küchenpapier geben.
Die Salsiccia von allen Seiten in dem Öl braten und ebenfalls herausnehmen. Die Zwiebelwürfel und die Möhrenscheiben ins Öl geben, die Hitze etwas verringern und alles gut 5 Minuten andünsten. Nun den Knoblauch hineingeben und mitdünsten. Die zerkleinerte Tomate hineingeben. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen und auf starker Hitze etwas verkochen lassen. Die Paprika- und Chiliwürfel hineingeben und köcheln lassen, bis alles fast weich ist. Sollte es zu trocken werden, etwas Nudelwasser hineineingeben. Die Erbsen dazugeben und 2 Minuten später den Spinat. Diesen zusammenfallen lassen.
Salsiccia, Frühlingszwiebel und die Salbeistreifen hinzufügen. Kurz durchziehen lassen. Eventuell noch einmal abschmecken und bei Bedarf noch etwas Nudelkochwasser hineingießen.
Alles auf den abgegossenen Nudeln anrichten und die krossen Salbeiblätter obendraufgeben.
Nudelwasser zum Kochen bringen und die Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und darin 6 Salbeiblätter frittieren. Herausheben und auf Küchenpapier geben.
Die Salsiccia von allen Seiten in dem Öl braten und ebenfalls herausnehmen. Die Zwiebelwürfel und die Möhrenscheiben ins Öl geben, die Hitze etwas verringern und alles gut 5 Minuten andünsten. Nun den Knoblauch hineingeben und mitdünsten. Die zerkleinerte Tomate hineingeben. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen und auf starker Hitze etwas verkochen lassen. Die Paprika- und Chiliwürfel hineingeben und köcheln lassen, bis alles fast weich ist. Sollte es zu trocken werden, etwas Nudelwasser hineineingeben. Die Erbsen dazugeben und 2 Minuten später den Spinat. Diesen zusammenfallen lassen.
Salsiccia, Frühlingszwiebel und die Salbeistreifen hinzufügen. Kurz durchziehen lassen. Eventuell noch einmal abschmecken und bei Bedarf noch etwas Nudelkochwasser hineingießen.
Alles auf den abgegossenen Nudeln anrichten und die krossen Salbeiblätter obendraufgeben.
Kommentare