Arbeitszeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 45 Minuten
Für die Hähnchenbrustroulade die Zwiebeln in feine Würfel schneiden. Den Brokkoli in einem Häcksler klein hacken, aber nicht zu breiig.
Die Zwiebeln in etwas Butter glasig anbraten. Den Brokkoli dazugeben und kurz, ca. 3 – 4 Min., mitbraten. Den Senf unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen, erkalten lassen. Den Käse dazugeben und alles vermengen.
Die dünn geklopften Hähnchenbrustfilets salzen und pfeffern. Eine Scheibe Schinken auf jedes Filet legen, mit reichlich Brokkolifüllung füllen und vorsichtig einrollen.
Die Eier verquirlen. Die Rouladen in Mehl, Eiern und Paniermehl wälzen. In Butter von jeder Seite goldgelb braten und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Umluft etwa 20 – 25 Minuten braten.
Die Kartoffeln und Möhren schälen, in etwa gleich große Stücke schneiden. Zusammen in einen Topf geben und mit Gemüsebrühe übergießen, dann kochen, bis die Kartoffeln und die Möhren gar sind.
Inzwischen die Orange auspressen. Die Zwiebeln klein würfeln und in Butter glasig anbraten. Die Kartoffeln und Möhren abschütten, die angebratenen Zwiebeln, etwa 2 EL Butter, Sahne, Pfeffer, Muskat und Orangensaft dazugeben und alles mit einem Kartoffelstampfer stampfen. Mit Salz abschmecken.
Den Spargel schälen und die Enden abschneiden. In einen großen Kochtopf geben und mit Wasser übergießen, Salz und Zucker dazugeben. Kochen, bis der Spargel gar, aber noch bissfest ist. Das dauert je nach Dicke der Spargelstangen etwa 8 – 10 Minuten.
Für die Kräuter-Senf-Sauce aus Butter und Mehl eine Mehlschwitze zubereiten. Dafür die Butter schmelzen und das Mehl unter ständigem Rühren dazugeben, nicht zu heiß werden lassen.
Die Mehlschwitze portionsweise mit der heißen Gemüsebrühe ablöschen, dabei ständig rühren, sodass keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Die warme Milch, Essig, Senf, Zucker, Pfeffer und zum Schluss die Sahne und die klein gehackten Kräuter dazugeben, verrühren. Auf kleiner Flamme köcheln lassen. Mit Senf, Salz und Pfeffer abschmecken.
Dieses Rezept hat Daria in der Sendung „Das perfekte Dinner“ – Tag 1 aus Aachen - am Montag, dem 14.08.23, als Hauptgericht zubereitet.
Anzeige
Kommentare