Zutaten
für
Für den Mürbeteig: |
|
---|---|
250 g | Mehl |
100 g | Zucker |
150 g | Butter |
2 | Eigelb |
Für die Füllung: |
|
---|---|
1 Pck. | Puddingpulver, Vanille |
100 g | Zucker |
1 EL | Speisestärke |
500 ml | Milch |
100 g | Kokosraspel |
300 g | Heidelbeeren, frisch oder TK |
1 | Eigelb |
60 g | Mandel(n), gehackte |
Für den Baiserbelag: |
|
---|---|
3 | Eiweiß |
180 g | Zucker |
Nährwerte pro Portion
kcal
5396Eiweiß
87,12 gFett
262,87 gKohlenhydr.
664,03 gZubereitung
Aus den Zutaten für den Teig einen Knetteig herstellen, zu Boden und Rand einer gefetteten, gemehlten Springform ausrollen.
Puddingpulver, Zucker und Speisestärke mit ca. 8 EL der Milch verrühren, restliche Milch zum Kochen bringen. Pulver-Zucker-Stärkemischung einrühren, dicklich werden lassen, von der Kochstelle nehmen.
Heidelbeeren, Eigelb und Kokosraspel unterrühren, Masse auf den Knetteig füllen, mit gehackten Mandeln bestreuen.
Bei Umluft 175°C im vorgeheizten Ofen ca. 25 min backen.
Eiweiß steif schlagen, Zucker nach und nach unterschlagen, Baiser auf der Heidelbeermasse verteilen. Weitere 15 min backen, bis der Baiser gebräunt ist. Gut auskühlen lassen.
Puddingpulver, Zucker und Speisestärke mit ca. 8 EL der Milch verrühren, restliche Milch zum Kochen bringen. Pulver-Zucker-Stärkemischung einrühren, dicklich werden lassen, von der Kochstelle nehmen.
Heidelbeeren, Eigelb und Kokosraspel unterrühren, Masse auf den Knetteig füllen, mit gehackten Mandeln bestreuen.
Bei Umluft 175°C im vorgeheizten Ofen ca. 25 min backen.
Eiweiß steif schlagen, Zucker nach und nach unterschlagen, Baiser auf der Heidelbeermasse verteilen. Weitere 15 min backen, bis der Baiser gebräunt ist. Gut auskühlen lassen.
Kommentare
Hallo, mir ist der Kuchen viel zu süß, obwohl ich eh schon reduziert hatte. Sonst ist der Kuchen aber ok. In meine Sammlung wird er aber nicht landen, so wie viele Kuchen hier.
Hallöchen, geschmacklich war der Kuchen gut ! Aber uns zu viel Kokosgeschmack und zu süß ! Bild kommt noch ! LG schinkenröllchen13
Fantastischer Kuchen und so einfach zu machen. Alle Gäste sind begeistert. Habe den Tipp meiner Vorgänger beachtet und Kokosmilch verwendet.
Habe diesen Kuchen schon öfter gemacht. Mal mit Heidelbeeren, mal mit Ribisel. Er ist immer gut gelungen und von jedem gelobt geworden!
Hallo! Ich finde den Kuchen mit ein paar Änderungen echt sehr lecker! Der Zucker im Pudding ist wirklich viel zu viel. Die Hälfte reicht vollkommen! Auf die Kokosflocken habe ich verzichtet und haben mir auch nicht gefehlt. Ansonsten habe ich mich an das Rezept gehalten. Wirklich sehr lecker und einfach! Wird gespeichert und sicher wieder gebacken 😊 lg
sehr lecker.. hab tiefgekühlte Himbeeren genommen.. sehr empfehlenswert.. schmeckt sehr fruchtig.. wird es öfters geben LG Svea
Hallo Lari, ich habe deinen Heidelbeer-Kokos-Kuchen heute nachgebacken, ein schönes Rezept. Der Kuchen schmeckt mir auch sehr gut, ist mal ganz was anderes! Für mich kommt der Geschmack der Heidelberren nicht ganz so gut hervor, aber trotzdem ist es eine gelungene Mischung die Heidelbeeren mit dem Pudding und dem Kokos. Das Baiser drauf ist noch das Tüpfelchen auf dem i! Danke für das Rezept, der Kuchen macht echt was her und schmeckt auch gut! Bild hab ich auch hochgeladen. LG, Bali-Bine
Hallo, jetzt muss ich mich noch einmal melden! Wie viele andere Mürbteigkuchen schmeckt auch dieser Kuchen am nächsten Tag noch VIEL besser, echt spitze! Ich kann ihn nur empfehlen! Danke fürs Rezept, LG, Bali-Bine
Hallöle. Der Kuchen war sehr lecker. Einen schönen Abend wünsche ich dir Katharina
Hi! Jam jam....was war der Kuchen so lecker! Ich liebe frische Heidelbeeren und diese dann auf Mürbeteig und mit Baiser......einfach perfekt! Der Kokos paßt auch super wie ich finde! Vielen Dank für das Rezept! Bild lade ich auch noch hoch. LG Yvonne