Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
In einer hohen Pfanne die Zwiebel, den Knoblauch, die Karotten und den Sellerie bei mittlerer Temperatur anschwitzen. Das Tomatenmark hinzugeben und anrösten. Die Tomaten, die Brühe, die Linsen und die Kräuter, außer der Petersilie hinzugeben, mit einem Deckel bedecken und ca. 20 - 25 Minuten leise köcheln lassen. Eventuell noch etwas Flüssigkeit hinzugeben. Die Bolognese muss die Konsistenz der normalen Hackfleischsauce haben.
In der Zwischenzeit die Spaghetti laut Packungsangabe zubereiten.
Pasta nach Ende der Kochzeit absieben und unter die Bolognese rühren. Auf vorgewärmten Tellern servieren. Mit der Petersilie garnieren und eventuell frischen Parmesan darüber reiben.
Wir haben dieses Rezept in einem vegetarischen Kochbuch aus Amerika (!) entdeckt. Zuerst waren wir sehr skeptisch, aber der Geschmack war überwältigend. Die Zutaten hat man fast immer vorrätig im Hause. Wieder einmal - es muss nicht immer Fleisch sein.
Getränketipp: ein kräftiger, aber weicher Rotwein.
Ich liebe diese Linsen Bolognese, sie ist mittlerweile fester Essens Bestandteil bei uns geworden und wir essen sie bestimmt mind. 2mal im Monat. 😋☺️
Vielen Dank für's teilen dieses tollen Rezeptes❤️
Hallo,
die Mengenangaben sind sehr großzügig bemessen, was aber keinesfalls ein Nachteil ist (so kann man Reste in den TK packen). Diese vegetarische Bolognese schmeckt wirklich sehr gut. Statt der Petersilie habe ich frisches Basilikum zum Schluß darüber gestreut, was m.M. nach besser dazu passt.
LG von Sterneköchin2011
Juhuuu, jetzt kommen auch Vegetarier in den Genuss einer leckeren Bolognese! Hat mir super geschmeckt, auch wenn ich vor lauter Eifer (und weil ich nebenbei auch noch Erdbeerlimes gemacht habe) die Fenchelsamen vergessen habe, aber die kommen das nächste Mal dazu, denn diese leckere Soße wird es mit Sicherheit öfter bei mir geben :-) Hab in meiner jugendlichen Euphorie auch noch zwei Fotos gemacht, die zwar nicht so schön aussehen wie deines, SteffyPeter... aber ich bin halt so dankbar für das Rezept :-)
Hallo!
es hat soooo lecker geschmeckt!!!
Wirds bald wieder geben =)
Werde dann auch mehr Sellrie dazugeben !
Danke ür das Rezept
lieben Gruß marmorkuchen
Absolut megalecker und einfach zu kochen.
Ich habe statt der 4 angegebenen EL Kräuter etwas Curry dazugegeben und mit angdünstet. Mir erschien das passender, da ich Bedenken hatte, das das Fenchelaroma sonst untergeht.
War sehr gut. Kann man bestimmt auch ins orientalische abwandeln, wenn man Zimt oder Kreuzkümmel dazu gibt.
Gruß catkelly
Danke für das tolle Rezept! Gabs bei uns am Samstag und hat absolut köstlich geschmeckt. Ich habe noch 1 Stange Lauch hinzugefügt und statt des Staudenselleries die Knolle genommen. Wird es sicher öfter geben!
Viele Grüße und schönen Nikolaustag
Melusine1
Kommentare
Ich liebe diese Linsen Bolognese, sie ist mittlerweile fester Essens Bestandteil bei uns geworden und wir essen sie bestimmt mind. 2mal im Monat. 😋☺️ Vielen Dank für's teilen dieses tollen Rezeptes❤️
4EL Kräuter? Ist das richtig?
Meine erste Linsen Bolognese und ich bin begeistert. Habe scharfe Stückige Tomaten genommen. Ein Traum 5*****
Hallo, die Mengenangaben sind sehr großzügig bemessen, was aber keinesfalls ein Nachteil ist (so kann man Reste in den TK packen). Diese vegetarische Bolognese schmeckt wirklich sehr gut. Statt der Petersilie habe ich frisches Basilikum zum Schluß darüber gestreut, was m.M. nach besser dazu passt. LG von Sterneköchin2011
Da muss das Töchterchen Vegetarierin werden, damit wir ein solch tolles Rezept finden. Unglaublich. ;-)
Juhuuu, jetzt kommen auch Vegetarier in den Genuss einer leckeren Bolognese! Hat mir super geschmeckt, auch wenn ich vor lauter Eifer (und weil ich nebenbei auch noch Erdbeerlimes gemacht habe) die Fenchelsamen vergessen habe, aber die kommen das nächste Mal dazu, denn diese leckere Soße wird es mit Sicherheit öfter bei mir geben :-) Hab in meiner jugendlichen Euphorie auch noch zwei Fotos gemacht, die zwar nicht so schön aussehen wie deines, SteffyPeter... aber ich bin halt so dankbar für das Rezept :-)
Hallo SteffyPeter, herzlichen Dank für das tolle Rezept! ... das wird es jetzt öfter mal geben ... Viele Grüße, blackshewolf
Hallo! es hat soooo lecker geschmeckt!!! Wirds bald wieder geben =) Werde dann auch mehr Sellrie dazugeben ! Danke ür das Rezept lieben Gruß marmorkuchen
Absolut megalecker und einfach zu kochen. Ich habe statt der 4 angegebenen EL Kräuter etwas Curry dazugegeben und mit angdünstet. Mir erschien das passender, da ich Bedenken hatte, das das Fenchelaroma sonst untergeht. War sehr gut. Kann man bestimmt auch ins orientalische abwandeln, wenn man Zimt oder Kreuzkümmel dazu gibt. Gruß catkelly
Danke für das tolle Rezept! Gabs bei uns am Samstag und hat absolut köstlich geschmeckt. Ich habe noch 1 Stange Lauch hinzugefügt und statt des Staudenselleries die Knolle genommen. Wird es sicher öfter geben! Viele Grüße und schönen Nikolaustag Melusine1