Zutaten
für2 | Hähnchenbrustfilet(s) (je ca. 200 g) |
1 | Tomate(n) |
1 Kugel/n | Mozzarella |
Salz und Pfeffer |
Für die Sauce: |
|
---|---|
200 ml | Sahne |
1 Zehe/n | Knoblauch |
½ Bund | Oregano, frischer |
Salz und Pfeffer |
Nährwerte pro Portion
kcal
462Eiweiß
50,26 gFett
24,02 gKohlenhydr.
10,93 gZubereitung
Hähnchenbrustfilets salzen und pfeffern und in einer Pfanne von beiden Seiten gut durchbraten, dann in eine Auflaufform geben. Tomate in Scheiben schneiden und dachziegelartig auf das Filet legen, etwas salzen und pfeffern. Mozzarella in Scheiben schneiden und auf die Tomaten legen.
Für die Sauce Knoblauch fein hacken. Vom Oregano die Blättchen abzupfen und ebenfalls klein schneiden. Sahne in eine Schüssel geben, Salz, Pfeffer, Knoblauch und Oregano dazugeben und verrühren. Die Sahnemasse über die Hähnchenbrustfilets gießen und bei 180 - 200°C ca. 30 Minuten im Ofen überbacken.
Dazu schmecken Bandnudeln oder Ciabatta-Brot sehr lecker.
Für die Sauce Knoblauch fein hacken. Vom Oregano die Blättchen abzupfen und ebenfalls klein schneiden. Sahne in eine Schüssel geben, Salz, Pfeffer, Knoblauch und Oregano dazugeben und verrühren. Die Sahnemasse über die Hähnchenbrustfilets gießen und bei 180 - 200°C ca. 30 Minuten im Ofen überbacken.
Dazu schmecken Bandnudeln oder Ciabatta-Brot sehr lecker.
Kommentare
Heute das Gericht probiert. Kam sehr gut an. Habe allerdings nur 1/4 der angegebenen Menge Sahne genommen und mit Frischkäse angedickt. Sowie ein Schuss Milch. Perfekte Konsistenz der Soße ....Prima !!!!
Habe das Gericht innerhalb kurzer Zeit jetzt schon wieder im Backofen. Megalecker! Wenig Arbeit. Nach den ersten Versuchen mit Nudeln wird es heute Reis dazu geben...
Haben es heute zum ersten Mal gekocht. An sich ist es echt lecker, aber uns fehlt ein wenig Gewürz und es war wenig Soße für die Fleischmenge. Genauso verhielt es sich mit der Tomate und dem Mozzarella. Wir werden noch ein wenig experimentieren, aber es wird auf jeden Fall wieder gekocht.
Das Gericht kam gestern bei uns auf den Tisch. War ganz gut aber mehr auch nicht. Vom Hocker hat es uns geschmacklich nicht gerissen. Leider war auch die Soße total dünn,fast schon wässrig.
Hallo Speedymaus, sehr lecker deine Hähnchenbrust und von mir dafür verdient die volle Punktzahl und ein Foto folgt dann auch noch. Lieben Gruß SessM
Huhu, ich fand es lecker. Die Nudeln (ca. 150 g für 2 Personen) habe ich ebenfalls in die Auflaufform gegeben, da sie aber noch roh waren, habe ich 200 ml Brühe zu der Sahne dazugegeben. Vielen Dank für das Rezept
Prima Rezept!!!!!!!! Nachdem sich die für heute ursprünglich vorgesehenen Hähnchenkeulen als Hähnchenbrustfilets entpuppt hatten, war „Chefkoch“ die letzte Rettung und ich habe dieses Gericht sozusagen als "Notlösung" ausprobiert. Ich kann nur sagen, ich bin absolut begeistert! Ein tolles Rezept, kinderleicht und geht ganz schnell, schmeckt absolut lecker, das gibt es in Zukunft öfter. I ch habe mit den Gewürzen nicht gegeizt, allerdings auch ein paar Zwiebelwürfel mit in die Soße gemacht. Dazu gab´s Basilikumnudeln (www.nachtigallnudel.de - nein, ich krieg keine Prozente, aber die haben echt leckere Sachen). Die haben das ganze perfekt vervollständigt. Also großes Lob und Weiterempfehlung! Gruß Gabi P.S. Ich bin froh, dass es keine Schenkel waren, sonst hätte ich diese Rezept vielleicht nie gefunden......
Hallo, ich kann nur lecker sagen. Das Gericht ist sehr schnell und einfach zubereitet. Bei uns gab es Ciabatta-Brot dazu. LG Christin
Hallo, das Rezept ist seeeeeeehr lecker und einfach und schnell zubereitet. Wir haben es inzwischen schon zweimal gemacht, gestern allerdings mit Schweinefleisch. Die Soße reichern wir noch mit gewürfelten Zwiebeln an und da wir etwas mehr Tomaten genommen haben, kamen die, die es nicht mehr auf's Fleisch geschafft haben als kleine Würfel ebenfalls in die Soße. Dazu haben wir grüne Bandnudeln gegessen. Viele Grüße und gute Nacht, Goth
Hi, habe das Rezept gestern ausprobiert - ist echt sehr lecker, mein Mann mochte es sehr. Er hat gleich gefragt, wann es das wieder gibt ;-) Habe Nudeln dazu serviert. Gruß Cawo