Pinza


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfach, vegetarisch

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 26.06.2023 420 kcal



Zutaten

für
200 g Weizenmehl
110 g Wasser
1 EL Olivenöl
60 g Sauerteig, italienischer (Lievito Madre)
1 Prise(n) Salz
100 g Tomaten, stückige, aus der Dose
n. B. Pizzagewürz
n. B. Pfeffer, schwarzer
n. B. Chiliflocken
200 g Mozzarella
1 kleine Schalotte(n)
2 m.-große Champignons
4 Scheibe/n Wurstersatz (Sojasalami)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 1 Tag Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Tag 1 Stunde 10 Minuten
Den Teig 24 Stunden vor dem Backen zubereiten. Dafür das Mehl, das Wasser und Lievito Madre (zur Not auch 3 g Trockenhefe) in eine Schüssel geben und alles gründlich vermischen. Am besten mit einer Küchenmaschine. Nach ca. 5 Minuten das Öl und das Salz hinzugeben. Mindestens weitere 15 - 20 Minuten rühren lassen. Der Teig sollte geschmeidig sein. Danach den Teig in eine Frischhaltedose geben, die groß genug ist, dass sich der Teig verdoppeln kann. Die Frischhaltedose in den Kühlschrank stellen. Der Teig kann nun ab 24 Stunden, aber auch erst nach bis zu 5 Tagen verbraucht werden.

Etwa 3 - 4 Stunden vor der Verwendung den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und bei Zimmertemperatur akklimatisieren lassen. Dann herausnehmen, wenn er noch klebrig ist, etwas Mehl hinzugeben und kneten, bis er nicht mehr klebt. Den Teig auf eine gut mit Hartweizengrieß bestreute Arbeitsfläche geben und in zwei Stücke teilen. Mit einem sauberen Tuch abdecken und eine halbe Stunde gehen lassen.

Nun den Ofen vorheizen mit Ober-/Unterhitze, bei mir sind das 300 °C. Bei anderen Temperaturen müssen Sie dann die Zeit entsprechend anpassen.

Nun kann der Belag vorbereitet werden. Die Tomaten mit Kräutern und Gewürzen mit einem Zauberstab leicht pürieren, sodass die Tomaten nicht vollständig zerkleinert werden. Die Champignons in etwa 1 - 2 mm dicke Scheiben schneiden. Die Zwiebel in etwa 1 mm dicke Scheiben schneiden. (oder weglassen) Die Sojasalamischeiben vierteln und den Käse bereitlegen.

Anschließend jeden Teigballen in die gewünschte Form bringen. Dies geht am besten mit den Fingern. Den Teig auseinanderziehen und ab und zu wenden, damit jede Seite mit dem Hartweizengrieß abbindet.

Sobald der Ofen vorgeheizt ist, eine Pinza belegen. Dies sollte schnell gehen, denn wenn die Pinza zu lange mit dem Tomatenbelag herumsteht, durchnässt der Teig und es wird schwer ihn unbeschadet auf eine Pizzaschaufel zu bekommen und in den Ofen zu geben.

Die Sauce gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Danach den Käse und obendrauf die Salami, die Champignons und wenn gewünscht, zuletzt die Zwiebeln.

Nun das Ganze geschickt mit der Pinzaschaufel in den Ofen (bei mir auf einen Pizzastein) und danach kann die zweite Pinza vorbereitet werden. Bei mir passt das, weil die Pinza in 5 Minuten fertig ist. Bei Öfen mit z. B. nur 250 °C dauert das Backen etwa 10 Minuten, dann sollte man erst nach 5 Minuten mit der zweiten Pinza beginnen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

rudi1824

Der Teig wurde perfekt, kam super an. Ich habe zwar noch mit Hefe gearbeitet, aber da mit dem Sauerteig werde ich jetzt auch mal versuchen.

03.08.2023 18:03
Antworten