Gefüllte Paprikaschoten mit Fisch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Alkohol gekocht

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 19.06.2023



Zutaten

für
400 g Kabeljaufilet(s)
1 große Zwiebel(n)
1 Ei(er), hart gekochte
3 EL Semmelbrösel
2 große Paprikaschote(n), rote
2 Tomate(n)
1 EL Mehl
1 Glas Weißwein
2 cl Sherry
Zitronensaft
2 EL Dill, gehackter
2 EL Petersilie, gehackte
2 EL Schnittlauch, gehackter
Salz und Pfeffer
Chiliflocken
2 TL Paprikapulver, geräuchertes
1 TL Agavendicksaft
400 ml Wasser
Olivenöl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Das Fischfilet abwaschen, mit Zitronensaft säuern, salzen und 20 Minuten ruhen lassen.

Die Zwiebel fein würfeln. Die Kräuter zerkleinern.

Das Fischfilet zerkleinern mit 1/2 feingewürfelten Zwiebel und dem gewürfelten Ei vermischen. Mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken und 1 gestrichenem TL Paprikapulver würzen und die Kräuter dazugeben. Nun Semmelbrösel hineingeben und 10 Minuten ruhen lassen. Es soll eine gebundene Masse entstehen. Die Paprikaschoten entkernen und mit dem Fisch füllen, die Füllung leicht festdrücken.

Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Die andere Hälfte der Zwiebelwürfel in Öl anbraten, 1 gehäufter TL geräuchertes Paprikapulver hineingeben und die gewürfelte Tomate einrühren. Das Mehl darüber stäuben und leicht anrösten. Mit Weißwein ablöschen, etwas einkochen lassen, nun das Wasser dazugießen und die Soße 5 Minuten durchkochen lassen. Mit Salz und Agavendicksaft abschmecken.

Die Soße in eine Auflaufform füllen und die Paprikaschoten hineinsetzen. Über die Paprika etwas Olivenöl geben und alles im Backofen abgedeckt 40 Minuten garen.

Die Paprikaschoten herausnehmen und im Ofen warm halten.

Die Soße in eine Pfanne geben, den Sherry hineingießen und bei starker Hitze etwas einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Mit Salzkartoffeln servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.