Zutaten
für1 | Paprikawurst, geräuchert |
400 g | Champignons, braune |
10 g | Steinpilze, getrocknete |
1 | Zwiebel(n) |
1 | Knoblauchzehe(n) |
1 TL | Paprikapulver, edelsüßes |
1 TL, gestr. | Paprikapulver, rosenscharfes |
n. B. | Salz und Pfeffer |
100 ml | saure Sahne |
2 EL | Dill |
1 | Frühlingszwiebel(n), nur das Grüne |
180 g | Nudeln, ungarische Eiergraupen oder andere kleine Nudeln |
½ Glas | Paprika, sauer eingelegt, in Streifen |
Zubereitung
Die Steinpilze ca. 2 Stunden einweichen, danach leicht ausdrücken und hacken. Das Einweichwasser durch ein Teesieb geben und aufheben.
Wurst und Champignons in Scheiben schneiden, Zwiebeln und Knoblauchzehe fein hacken, das Grüne der Frühlingszwiebel in Röllchen schneiden.
Die Wurstscheiben in eine kalte Pfanne ohne Fett geben, die Kochstelle auf mittlere Hitze stellen und die Wurst langsam braten. Sie verliert so ihr Fett. Aus der Pfanne auf Küchenpapier geben, zur Seite stellen und warm halten.
In das ausgebratene Fett die Zwiebelwürfel geben und leicht braten, bis sie etwas Farbe bekommen. Nun die Knoblauchzehe und die Champignonscheiben hineingeben, mit Salz würzen und braten bis die entstandene Flüssigkeit verkocht ist. Beide Sorten Paprikapulver einrühren. Die Steinpilze und das Einweichwasser hineingeben. Die saure Sahne einrühren und alles abgedeckt bei kleiner Hitze köcheln lassen. Wenn es zu trocken wird, ganz wenig Wasser hineingeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Während die Pilze garen, in einem Topf in reichlich Salzwasser die Eiergraupen oder kleinen Nudeln kochen.
Den gehackten Dill zu den Pilzen geben und die Frühlingszwiebelringe darüber streuen. Sofort mit den Nudeln, den Paprikastreifen und den Wurstscheiben anrichten.
Wurst und Champignons in Scheiben schneiden, Zwiebeln und Knoblauchzehe fein hacken, das Grüne der Frühlingszwiebel in Röllchen schneiden.
Die Wurstscheiben in eine kalte Pfanne ohne Fett geben, die Kochstelle auf mittlere Hitze stellen und die Wurst langsam braten. Sie verliert so ihr Fett. Aus der Pfanne auf Küchenpapier geben, zur Seite stellen und warm halten.
In das ausgebratene Fett die Zwiebelwürfel geben und leicht braten, bis sie etwas Farbe bekommen. Nun die Knoblauchzehe und die Champignonscheiben hineingeben, mit Salz würzen und braten bis die entstandene Flüssigkeit verkocht ist. Beide Sorten Paprikapulver einrühren. Die Steinpilze und das Einweichwasser hineingeben. Die saure Sahne einrühren und alles abgedeckt bei kleiner Hitze köcheln lassen. Wenn es zu trocken wird, ganz wenig Wasser hineingeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Während die Pilze garen, in einem Topf in reichlich Salzwasser die Eiergraupen oder kleinen Nudeln kochen.
Den gehackten Dill zu den Pilzen geben und die Frühlingszwiebelringe darüber streuen. Sofort mit den Nudeln, den Paprikastreifen und den Wurstscheiben anrichten.
Kommentare