Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Für die Zubereitung benötigte Küchenutensilien: Grillpfanne, ofenfeste Pfanne.
Für das Topping Walnüsse in einer Pfanne ohne Fett anrösten und abkühlen lassen. Zitrone heiß waschen, trocken reiben und die Schale fein abreiben. Petersilienblätter von den Stielen abzupfen und fein schneiden. Walnüsse grob hacken und mit Zitronenschale, Petersilie und Olivenöl im Mörser grob zerstoßen. Topping mit Salz und Pfeffer würzen und beiseitestellen.
Für die Nektarinen Pfefferschote putzen, waschen, längs halbieren, entkernen und quer in feine Streifen schneiden. Nektarinen waschen, halbieren, entsteinen und in Spalten scheiden. Eine Grillpfanne erhitzen, mit Öl einpinseln. Nektarinen darin bei starker Hitze von jeder Seite 2 Minuten grillen. Auf einem Teller abkühlen lassen. Zucker und Butter in die Pfanne geben und 1 Minute karamellisieren lassen. Mit Essig ablöschen, mit 100 ml Wasser auffüllen. Pfefferschote zugeben und bei milder Hitze 5 Minuten kochen lassen. Sud in eine Schüssel geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und abkühlen lassen.
Für den Salat Rucola verlesen, waschen und trocken schleudern. Sprossen im Sieb mit kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. Heidelbeeren verlesen, waschen und abtropfen lassen.
Öl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen, Lammrückenfilets darin bei mittlerer bis starker Hitze von jeder Seite 2 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Butter, Pinienkerne und Thymian zugeben. Im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad (Umluft 130 Grad) auf der 2. Schiene von unten 8 - 10 Minuten fertig garen. Fleisch aus dem Ofen nehmen, 5 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
Nektarinen und Heidelbeeren mit 2/3 vom Pfefferschotensud mischen. Rucola und Sprossen mit restlichem Sud mischen. Lammfleisch in 1 - 2 cm dicke Scheiben schneiden und mit Salat und Früchten anrichten.
Walnuss-Topping über das Fleisch geben, mit Pinienkernen und etwas Pfeffer bestreuen und servieren.
Pro Portion: 30 g E, 36 g F, 15 g KH = 527 kcal (2206 kJ)
Kommentare