Schnelle Schoko-Mousse „Melba“


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Mit Pfirsichen


15 Min. simpel 01.06.2023 523 kcal

Zutaten

für
200 g Zartbitterschokolade
250 ml Schlagsahne
2 Pfirsich(e), reife

Mit Abo weiterkochen

Dieses leckere Rezept und noch viel mehr bekommst du exklusiv mit Chefkoch PLUS.
Rezepte bekannter Köch:innen & beliebter Magazine
Praktischer Wochenplaner mit Einkaufsliste
Lebensmittel aufbrauchen mit der Zutatensuche
Keine Banner- und Videowerbung
Du hast bereits Chefkoch PLUS? Einloggen

Zutaten

für
200 g Zartbitterschokolade
250 ml Schlagsahne
2 Pfirsich(e), reife
3 EL Honig
2 EL Zitronensaft
125 g Himbeeren
1 TL Kakaopulver

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
1. Schokolade in Stücke brechen und in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen. Dann unter gelegentlichem Rühren zimmerwarm abkühlen lassen.

2. Sahne steif schlagen und in 2–3 Portionen unter die Schokolade heben. In eine Servierschale füllen und abgedeckt max. 1 Std. (sonst wird die Mousse zu fest) kaltstellen.

3. Pfirsiche halbieren, entsteinen und in 2 cm breite Spalten schneiden. Honig und Zitronensaft in einer Pfanne erhitzen. Pfirsichspalten zugeben und 2 Min. dünsten. Himbeeren verlesen.

4. Von der Mousse mit einem Löffel Nocken abstechen, mit Kakaopulver bestäuben und mit Pfirsichen und Himbeeren servieren.

Pro Portion 6 g E, 35 g F, 40 g KH = 523 kcal (2194 kJ)

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Spirale

Sehr schönes Rezept und so schnell gemacht. Ich habe mich gewundert warum die fertige Mousse nur höchstens eine Stunde im Kühlschrank stehen dürfte damit es nicht zu fest wird. Bisher hatte ich immer Probleme dass es nicht richtig fest wird oder nicht schnell genug. Aber ich habe es schon gemerkt beim unterheben der Sahne dass es fest wird. Eigentlich braucht es danach gar keinen Kühlschrank mehr für diese Speise. Vielen Dank für das Rezept. LG Spirale

12.10.2023 00:33
Antworten

Plus Sidebar Banner