Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Für den Salzbrezelbrownie den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein kleines Blech oder eine rechteckige Backform (ca. 25 x 35 cm) einfetten und mit Mehl bestäuben.
Klein gehackte Schokolade und Butter zusammen in einem Topf über einem Wasserbad schmelzen. Leicht abkühlen lassen. Das Öl zur Schoko-Butter-Masse geben. Die Eier mit dem weißen und braunen Zucker sehr schaumig schlagen.
Mehl mit Backpulver und Kakao mischen. Die Schoko-Butter-Masse und die trockenen Zutaten kurz, aber kräftig, unter die Eiercreme rühren. Zum Schluss nach Belieben kleine gebrochene Salzbrezeln in den Teig geben und kurz unterheben.
Den Brownieteig in die vorbereitete Form füllen und glattstreichen. Die Brownies ca. 15 - 20 Minuten backen – die Backzeit hängt von der Höhe der Brownies und eurem Ofen ab. Nicht zu lange im Ofen lassen! Der Teig sollte noch etwas weich sein, aber natürlich im Inneren nicht mehr hin- und her wackeln. Die Brownies werden beim Abkühlen noch etwas fester. Vor dem Servieren noch Salzbrezelstückchen darüber streuen.
Für den Himbeerspiegel die TK-Himbeeren auftauen lassen, pürieren und durch ein Sieb streichen.
Für das Popcorn das Kokosöl in einer Pfanne erhitzen. Den Popcornmais hinzugeben, zudecken und die Maiskörner bei mäßiger Hitze aufpoppen lassen. Das Popcorn entnehmen und in der Pfanne den Vanillezucker karamellisieren lassen. Das Popcorn wieder in die Pfanne zum karamellisierten Vanillezucker geben, kurz umrühren, dann herausnehmen und auf einem Backblech kurz abkühlen lassen.
Für das Tonkabohneneis Sahne, Milch und die gemahlene Tonkabohne mit 40 g Zucker aufkochen lassen. Das Eigelb mit 50 g Zucker gründlich aufschlagen. Die Sahne-Milch-Mischung dazugeben und so lange über einem Wasserbad schaumig schlagen, bis die Masse eine cremige Bindung hat. Abkühlen lassen und in die Eismaschine geben.
Wenn die Eismaschine fertig ist, das Eis in eine gekühlte Form geben und kurz in das Gefrierfach geben.
Dieses Rezept hat Tim in der Sendung „Das perfekte Dinner“ – Tag 5 von Pride Month Berlin - am Freitag, dem 16.06.23, als Nachspeise zubereitet.
Anzeige
Kommentare