Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Die Butter mit Mandeln, 2 El. Marillenbrand, löslichem Kaffee und 8 EL gezuckerter
Kondensmilch zu einer glatten Creme verrühren.
300 g Himbeeren auftauen lassen, mit einem Gabel zerdrücken und mit der Sofortgelatine verrühren, dann auf dem Boden einer Schale verteilen und fest werden lassen.
Den Rest der gezuckerten Kondensmilch mit 2 El. Marillenbrand und etwas Milch oder Wasser verrühren zu einer Konsistenz, die etwa flüssiger Sahne entspricht. Darin nach und nach die Biscuit Rose tränken. Die erste Lage auf das Fruchtgelee legen, darauf eine Schicht Butter-Mandel-Creme, wieder eine Schicht Biskuit, eine Schicht Creme, bis alles verbraucht ist, wobei die oberen Schichten immer kleiner im Umfang werden, damit eine kleine Kuppel entsteht. Die letzte Schicht ist eine Cremeschicht, die glatt verstrichen wird. In den Kühlschrank stellen.
Vor dem Servieren die Sahne schlagen und über die Princess streichen. Das Blattgold punktuell auf der Sahne verteilen. Mit frischen Himbeeren und einem Prinzessinnen-Krönchen dekorieren.
Für das dazu gereichte saure Himbeersorbet, das die Süße der gezuckerten Kondensmilch und die Schwere der Creme ausgleicht, die restlichen Himbeeren 5 - 10 Minuten antauen lassen, dann mit dem Mixstab pürieren, wenn dabei eine cremige Masse von dunkelrosa Farbe an den Seiten des Mixstabs herausquillt, ist die Konsistenz perfekt!
Zusammen servieren und genießen.
Dieses Rezept hat Karsten in der Sendung „Das perfekte Dinner“ – Tag 4 von Pride Month Berlin - am Donnerstag, dem 15.06.23, als Nachspeise zubereitet.
Anzeige
Kommentare