Zutaten
für400 g | Pizzateig |
300 g | Thunfisch im eigenen Saft, aus der Dose |
2 | Frühlingszwiebel(n) |
1 | Knoblauchzehe(n) |
100 g | Tomaten, passierte |
1 EL | Olivenöl |
1 EL | Sojasauce |
1 EL | Zitronensaft |
2 TL | Tomatenmark |
1 TL | Sriracha-Sauce |
1 TL | Sesamöl, geröstetes |
¼ TL | Paprikapulver, geräuchertes |
30 g | Käse, geriebener |
etwas | Sesam, gerösteter |
n. B. | Crema di Balsamico |
n. B. | Salz |
Zubereitung
Den Thunfisch in einem Sieb abtropfen lassen. Die Frühlingszwiebeln abwaschen, dann in Ringe schneiden und diese noch etwas kleiner hacken. Den Knoblauch abziehen und pressen oder fein hacken.
Thunfisch, Frühlingszwiebeln und Knoblauch in eine Schüssel geben. Passierte Tomaten, Tomatenmark, Olivenöl, geröstetes Sesamöl, Sojasauce, Zitronensaft, Sriracha-Sauce und geräuchertes Paprikapulver hinzugeben. Mit der Gabel gründlich verrühren und dabei den Thunfisch auseinander drücken, so dass am Ende eine stückige streichbare Paste entsteht. Je nach Konsistenz entweder noch mit etwas Tomatenmark andicken oder mit etwas Sojasauce oder passierten Tomaten verdünnen. Die Paste sollte am Ende aber nicht dünn werden, weil sie ansonsten zu schnell beim Backen herausläuft. Abschließend mit Salz abschmecken.
Den Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Pizzateig nicht zu dünn zu einem Rechteck ausrollen (bei 400 g Teig etwa 40 x 25 cm) und die Thunfisch-Paste mit einem Löffel, bzw. einer Streichpalette gleichmäßig auf den Teig streichen.
Nun den Teig mit einem scharfen Messer in ca. 5 cm breite Streifen schneiden, sodass am Ende bei einer Größe von 40 x 25 cm 8 Streifen entstanden sind. Jeden Streifen nun vorsichtig und nicht zu fest zusammenrollen.
Die Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech mit der Schnittkante nach unten stellen und auf der Oberseite mit geriebenem Käse und etwas geröstetem Sesam bestreuen. Die Käsehaube verhindert, dass die Schnecken beim Backen zu sehr austrocknen. Das Backblech dann sofort in den vorgeheizten Ofen schieben, damit möglichst wenig Saft aus den Schnecken austreten kann. Die Schnecken dann etwa 20 - 22 Minuten backen.
Abschließend die Schnecken mit etwas Crema di Balsamico beträufeln.
Pro Portion als Snack ergibt das 2 dicke Schnecken.
Tipps:
Wenn es schnell gehen soll, kann man für den Pizzateig ein Paket fertiges Pizza-Kit für eine rechteckige Familienpizza verwenden. Die Tomatensauce darin nimmt man dann anteilig als passierte Tomaten im Rezept.
Unbedingt geröstetes Sesamöl verwenden, da nur dieses die nussigen Röstaromen besitzt. Dieses gibt es in der Asia-Abteilung im Supermarkt. Wer kein solches hat, der nimmt kein ungeröstetes Sesamöl, sondern stattdessen auch schon für die Paste gerösteten Sesam.
Wer es schärfer mag, der nimmt mehr von der Sriracha-Sauce oder fügt noch ein wenig Chiliflocken hinzu, gerne getrocknete Chipotle Jalapeños wegen ihres Räucheraromas.
Thunfisch, Frühlingszwiebeln und Knoblauch in eine Schüssel geben. Passierte Tomaten, Tomatenmark, Olivenöl, geröstetes Sesamöl, Sojasauce, Zitronensaft, Sriracha-Sauce und geräuchertes Paprikapulver hinzugeben. Mit der Gabel gründlich verrühren und dabei den Thunfisch auseinander drücken, so dass am Ende eine stückige streichbare Paste entsteht. Je nach Konsistenz entweder noch mit etwas Tomatenmark andicken oder mit etwas Sojasauce oder passierten Tomaten verdünnen. Die Paste sollte am Ende aber nicht dünn werden, weil sie ansonsten zu schnell beim Backen herausläuft. Abschließend mit Salz abschmecken.
Den Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Pizzateig nicht zu dünn zu einem Rechteck ausrollen (bei 400 g Teig etwa 40 x 25 cm) und die Thunfisch-Paste mit einem Löffel, bzw. einer Streichpalette gleichmäßig auf den Teig streichen.
Nun den Teig mit einem scharfen Messer in ca. 5 cm breite Streifen schneiden, sodass am Ende bei einer Größe von 40 x 25 cm 8 Streifen entstanden sind. Jeden Streifen nun vorsichtig und nicht zu fest zusammenrollen.
Die Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech mit der Schnittkante nach unten stellen und auf der Oberseite mit geriebenem Käse und etwas geröstetem Sesam bestreuen. Die Käsehaube verhindert, dass die Schnecken beim Backen zu sehr austrocknen. Das Backblech dann sofort in den vorgeheizten Ofen schieben, damit möglichst wenig Saft aus den Schnecken austreten kann. Die Schnecken dann etwa 20 - 22 Minuten backen.
Abschließend die Schnecken mit etwas Crema di Balsamico beträufeln.
Pro Portion als Snack ergibt das 2 dicke Schnecken.
Tipps:
Wenn es schnell gehen soll, kann man für den Pizzateig ein Paket fertiges Pizza-Kit für eine rechteckige Familienpizza verwenden. Die Tomatensauce darin nimmt man dann anteilig als passierte Tomaten im Rezept.
Unbedingt geröstetes Sesamöl verwenden, da nur dieses die nussigen Röstaromen besitzt. Dieses gibt es in der Asia-Abteilung im Supermarkt. Wer kein solches hat, der nimmt kein ungeröstetes Sesamöl, sondern stattdessen auch schon für die Paste gerösteten Sesam.
Wer es schärfer mag, der nimmt mehr von der Sriracha-Sauce oder fügt noch ein wenig Chiliflocken hinzu, gerne getrocknete Chipotle Jalapeños wegen ihres Räucheraromas.
Kommentare
Lieben Dank, Angelika, fürs Ausprobieren und für dieses sehr schöne Bild. So flach und breit gerollt machen die Schnecken noch was ganz anderes her.
Hallo, Pizzaschnecken mal anders und sehr, sehr lecker ! Ich habe jedoch den Hefeteig selbst zubereitet, dann rechteckig 40 x 25 cm ausgerollt, belegt und von der langen Seite aufgerollt, entsprechend dickere Scheiben abgeschnitten und auf dem Blech etwas platt gedrückt. Die Schnecken durften noch etwas gehen wurden leicht mit Öl abgestrichen und wie im Rezept gebacken. LG, Angelika