Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Die Butter in einem mittelgroßen Topf erhitzen, bis sich ein brauner Satz bildet. Den Topf von der Herdplatte nehmen und die Butter 10 Minuten abkühlen lassen. Dann in den Kühlschrank stellen, bis sie kalt, aber noch nicht hart ist.
Die Butter schaumig rühren. Zucker und Milch zufügen und weiterrühren, bis die Masse hellcremig ist. Etwas Mehl untermengen, Teig in eine Schüssel umfüllen, restliches Mehl und Backpulver mit den Händen unter den Teig kneten.
Etwa 15 cm lange Rollen mit einem Durchmesser von ca. 3,5 Zentimetern formen. In Klarsichtfolie wickeln und etwa 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
Das Backblech sorgfältig mit Backtrennpapier auslegen. Darauf achten, dass die richtige Seite nach oben kommt. Den Backofen auf 175°C vorheizen.
Rollen nacheinander aus der Kühlung nehmen und in etwa ½ Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Auf das Backblech legen (Abstand halten!) und in etwa 15 Minuten goldbraun backen. Auf Kuchengittern gut abkühlen lassen.
Anzeige
Kommentare
Ich habe das doppelte Rezept gemacht. Das ergibt dann ca. 70 Stück. 2 EL der Milch habe ich durch Cognac ersetzt. Das Backpulver weggelassen und die Rollen bis zum nächsten Tag ruhen lassen. Dann mit Eigelb bestrichen und in Zucker gewendet und bei 180 Grad 11 min gebacken. Sehr lecker. :)
Super Rezept, super Geschmack meine Familie war begeistert Lg. kochevi
Habe das Rezept gestern ausprobiert. Die Plätzchen sind wirklich super lecker. Fürchte nur, ich muss vor Weihnachten noch mal eine Ladung backen, denn bis dahin sind sie bestimmt schon weg :-) LG Maloo
So müssen Heidesand schmecken! Hab das Rezept schon verdreifacht! Halten immer nicht lange.....*rotwerd*. Ganz lecker auch mit Hagelzucker! Danke für das tolle Rezept! jessy
So, ich habe es heute getan und diese super, super leckeren Kekse gebacken! Hab schon von vornherein die doppelte Menge gemacht und ich glaube ich muss nochmal welche machen da schon welche weg gewichtelt werden und meiner Mutter hab ich mal ein paar zum probieren gebracht. Habe die Keksrollen auch noch in Hagelzucker gewälzt, dann kalt gestellt und dann gebacken! 5 Sterne +! Viele Grüße, Hooka.
Hallo, Bezwinger, sind sehr lecker geworden mit der braunen Butter, ich hab' ein Foto eingestellt. Hab' die Rollen allerdings - wie bei meinem Rezept - auf Hagelzucker ausgerollt, das knackt so schön. Danke, LG von Pietra
Hallo, Bezwinger! ich habe den Heidesand eben aus dem Ofen geholt - und mein Kleiner schiebt sich gerade den 5. Keks hinter die Kiemen. Superlecker, danke für das Rezept! Folgendes habe ich verändert: Anstatt Vanillezucker habe ich das Mark 1/2 Vanilleschote genommen, die Rollen habe ich für 1 Stunde in das Gefrierfach (nicht nur Kühlschrank) gelegt, danach mit Eigelb bestrichen und in Zucker gewälzt, anschließend geschnitten und gebacken (150°C, Umluft) LG Ingrid
Hallo schmausimausi, schön, dass dir das Rezept gut gefällt und es auch bei deiner Familie gut angekommen ist. Eigentlich ist es ja auch ganz einfach. Gruß Bezwinger
Hallo, diese leckeren Plätzchen habe ich gestern gebacken. Schmecken sehr gut und waren einfach nachzubasteln. Leider wurde schon fast die Hälfte aufgefuttert, so das ich gleich noch mal neue backen muss :-) Prima Rezept. Vielen Dank! LG schmausimausi
Schön, daß ich dieses Rezept gefunden habe. Ich werde es gleich nachbacken und berichten. LG lorena2.