Dinkel-Körner-Brot aus dem Omnia Backofen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Schnell und einfach

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 15.05.2023



Zutaten

für
485 g Dinkelmehl Type 1050
15 g Haferkleie
60 g Körner, gemischte (Leinsaat, Sesam, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne)
10 g Salz
1 TL, gestr. Zucker
7 g Trockenhefe
35 g Kürbiskerne
40 g Sonnenblumenkerne
385 ml Wasser, lauwarmes

Außerdem:

15 g Margarine für die Form
15 g Hartweizengrieß für die Form
30 g Sonnenblumenkerne für den Boden der Form
10 g Sonnenblumenkerne zum Bestreuen des Teiges

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Ruhezeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Dinkelmehl, Haferkleie, Körnermix, Salz, Zucker, Trockenhefe, Kürbiskerne und Sonnenblumenkerne gründlich miteinander in einer Schüssel vermischen. Das Wasser dazugeben und alles zu einem Teig verkneten. Mit einem Rührgerät mit Knethaken dauert das etwa 6 - 7 Minuten. Evtl. noch einmal per Hand auf dem Tisch, der mit etwas Mehl bestäubt wurde, weiterkneten. Es ist am Ende ein ganz leicht klebender Teig.

Die Form mit Margarine einfetten und mit Hartweizengrieß ausstreuen. Auf dem Boden die Sonnenblumenkerne verteilen und darauf den Teig geben. Mit einem feuchten Löffelrücken etwas glattstreichen.

Den Deckel auf die Form legen und den Teig 35 - 45 Minuten gehen lassen. Er sollte sein Volumen etwa verdoppeln. Danach den Teig mit etwas Wasser einsprühen und 10 g Sonnenblumenkerne darauf streuen.

Oben auf dem Gasherd auf der kleinsten Stelle backen. 5 Minuten mit großer Gasflamme, dann 35 Minuten bei ca. 1/3 großer Flamme zu Ende backen.

Stäbchenprobe, ob das Brot durchgebacken ist. Bei Bedarf etwas länger backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

007krümeltiger

Chris, hast du den Omnia? Wenn man die Form oben auf den Ofen stellt nehme ich in der Regel immer meine kleinste Gasflamme. Diese stelle ich auf die größte Flamme ein und backe 5 Minuten, damit erst einmal Hitze aufgebaut wird. Dann reduziere ich die Größe der Gasflamme auf ca. 1/3, also etwas mehr als klein und backe weitere 35 Minuten. Ich weiß nicht, wie ich es anders beschreiben sollte. Jeder Gasherd hat eine andere Power bei der Gasmenge. Das muß man im Zweifel für den eigenen Gasherd antesten. Ich hoffe ich konnte dir mit dieser Antwort weiterhelfen. LG krümeltiger

24.10.2023 09:01
Antworten
cris194

Hallo 007 krümeltiger, ich verstehe die Backzeit nicht. Auf kleiner Stufe, 5 Minuten groß, dann 1/3 ? Kannst Du mir das erklären? Würde das Brot gerne im Womo backen.

24.10.2023 01:49
Antworten