Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Löffelbiskuits klein machen. Butter schmelzen lassen und unter die Löffelbiskuitbrösel geben. Zwei Drittel der Menge auf einen Springformboden drücken.
Dann den Käse mit Zucker und Zitronensaft zusammenrühren. Götterspeise mit Wasser anrühren und 10 min. quellen lassen, dann leicht erhitzen (nicht kochen). Abkühlen lassen und unter den Käse geben.
Die Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen und unter den Käse mischen. Masse über den Biskuit geben und obenauf die restlichen Brösel streuen.
Also kann bestätigen das ist ein wahnsinnig leckerer Kuchen! Das einzige wo ich sagen würde was man vielleicht ändern kann ist die Portion Zucker... allerdings weiß ich nicht ob das an den Marmeladenstreifen bei mir lag. Aber das könnt ihr ja mal kommentieren... war mein erster Kuchen und hat super funktioniert
Kleine Hinweise:
Kühlzeit bei mir betrug (13.00 -16.30) also gute 3 1/2h (ich denke außerdem es spricht nichts dagegen den Kuchen über Nacht im Kühlschrank stehen zu lassen)
Götterspeisepackung Dr. Oetker 1 von 2 Packungen benutzt (Götterspeise ist flüssig... mit Wasseroberfläche ganz schnell angerührt) und kann gleich schön langsam in den Frischkäse eingeführt werden
Springform habe ich eine 28 genommen
5 Sterne für diesen leckeren und erfrischenden Kuchen. Ich habe ihn mit Himbeergötterspeise zubereitet und einen Himbeerspiegel obendrauf gemacht. Ein paar frische Himbeeren und Schokoblätter drauf und schon sieht sie auch noch edel aus. Top!
Danke für das Rezept!!
Hallo, ich hab da zwei Fragen zu dem Rezept !
Grundsätzlich finde ich es lecker wenn man einen Boden aus Biskuits macht, aber hat schon mal jemand von euch einen fertigen Tortenboden probiert ?????? Matscht der durch ??????
Und dann habe ich noch eine Frage zur Haltbarkeit: Da der Kuchen ja eh 5 Stunden in den Kühlschrank sollte, ist es da ein Problem wenn ich den spät abends zubereite und dann am nächsten Tag nachmittags serviere ????
Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen
Danke
Also den Boden habe mit Biskuit gemacht... am besten mit der Hand zerquetschen... und ich war gegen 13.00 fertig und wir haben den gegen 17.00 gefuttert und der war superstabil
Hallo,
ich habe heute die Philadelphia-Torte gemacht und sie schmeckt uns sehr gut. Bei der Götterspeise habe ich Waldmeister genommen. Alles im allem ist sie ja wirklich schnell zubereitet. Beim Boden war ich erst etwas skeptisch aber auch er schmeckt und lässt sich gut schneiden. Auch ich habe die Torte erst 5 Std. in den Kühlschrank gestellt bevor ich sie angeschnitten habe. Sie ist richtig standfest. Danke fürs Rezept. Bilder sind unterwegs.
LG Petra
Von mir 5 Sterne für dieses hervorragende Rezept.
Habe es original zubereitet und den Kuchen 5 Stunden im Kühlschrank belassen. Hätte ihn aber schon nach 2 Stunden anschneiden können.
Vielen Dank nochmals!
LG baskolino
Kommentare
Kurze Frage: bei der Götterspeisse steht auf der Packungsanleitung 500 ml - hier wird nur 1 Tasse verlangt. Was nehme ich???
Also kann bestätigen das ist ein wahnsinnig leckerer Kuchen! Das einzige wo ich sagen würde was man vielleicht ändern kann ist die Portion Zucker... allerdings weiß ich nicht ob das an den Marmeladenstreifen bei mir lag. Aber das könnt ihr ja mal kommentieren... war mein erster Kuchen und hat super funktioniert Kleine Hinweise: Kühlzeit bei mir betrug (13.00 -16.30) also gute 3 1/2h (ich denke außerdem es spricht nichts dagegen den Kuchen über Nacht im Kühlschrank stehen zu lassen) Götterspeisepackung Dr. Oetker 1 von 2 Packungen benutzt (Götterspeise ist flüssig... mit Wasseroberfläche ganz schnell angerührt) und kann gleich schön langsam in den Frischkäse eingeführt werden Springform habe ich eine 28 genommen
Ist die Götterspeise fest oder flüssig, wenn man sie zu dem Frischkäse gibt?
Ich habe sie flüssig darunter gerührt
5 Sterne für diesen leckeren und erfrischenden Kuchen. Ich habe ihn mit Himbeergötterspeise zubereitet und einen Himbeerspiegel obendrauf gemacht. Ein paar frische Himbeeren und Schokoblätter drauf und schon sieht sie auch noch edel aus. Top! Danke für das Rezept!!
Hallo, ich hab da zwei Fragen zu dem Rezept ! Grundsätzlich finde ich es lecker wenn man einen Boden aus Biskuits macht, aber hat schon mal jemand von euch einen fertigen Tortenboden probiert ?????? Matscht der durch ?????? Und dann habe ich noch eine Frage zur Haltbarkeit: Da der Kuchen ja eh 5 Stunden in den Kühlschrank sollte, ist es da ein Problem wenn ich den spät abends zubereite und dann am nächsten Tag nachmittags serviere ???? Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen Danke
Also den Boden habe mit Biskuit gemacht... am besten mit der Hand zerquetschen... und ich war gegen 13.00 fertig und wir haben den gegen 17.00 gefuttert und der war superstabil
Hallo! Einfach nur lecker!!! Vielen Dank
Hallo, ich habe heute die Philadelphia-Torte gemacht und sie schmeckt uns sehr gut. Bei der Götterspeise habe ich Waldmeister genommen. Alles im allem ist sie ja wirklich schnell zubereitet. Beim Boden war ich erst etwas skeptisch aber auch er schmeckt und lässt sich gut schneiden. Auch ich habe die Torte erst 5 Std. in den Kühlschrank gestellt bevor ich sie angeschnitten habe. Sie ist richtig standfest. Danke fürs Rezept. Bilder sind unterwegs. LG Petra
Von mir 5 Sterne für dieses hervorragende Rezept. Habe es original zubereitet und den Kuchen 5 Stunden im Kühlschrank belassen. Hätte ihn aber schon nach 2 Stunden anschneiden können. Vielen Dank nochmals! LG baskolino