Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Beerenmischung antauen. Mit dem gestrichenen Löffel Zucker in einem Topf unter Rühren erhitzen. Das Johannisbeergelee unterrühren. Die Beerenmasse pürieren und durch ein Sieb passieren. Das so gewonnene gesüßte Fruchtmark abkühlen lassen. Das ist wichtig, damit es sich später mit der Eischneemasse verbindet.
Die Eiweiße mit einer Prise Salz schaumig schlagen. Wenn das Eiklar beginnt schaumig zu werden, den ersten EL Zucker einstreuen und dann nach und nach den weiteren Zucker, bis der Eischnee richtig fest ist. Ein Messerschnitt muss darin sichtbar bleiben.
Nun entsteht die Trollcreme, indem man einen Teil des Beerenfruchtmarks unter den Eischnee hebt, sodass eine Marmorierung entsteht.
Die Trollcreme auf Vanilleeis häufen, etwas vom restlichen Fruchtmark darüber gießen und mit frischen Beeren dekorieren.
Anmerkung: In Norwegen wird Trollcreme traditionell mit reifen Preiselbeeren zubereitet. Wenn keine zu bekommen sind, ist aber auch eine Beerenmischung fein.
Anzeige
Kommentare