Mandel-Krokant-Parfait


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.79
 (53 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 30.04.2002 550 kcal



Zutaten

für
100 g Zucker
100 g Mandel(n), gehackt
1 TL Öl
2 Ei(er)
300 g Schlagsahne
2 EL Amaretto oder Eierlikör

Nährwerte pro Portion

kcal
550
Eiweiß
11,63 g
Fett
40,81 g
Kohlenhydr.
32,32 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 4 Stunden Gesamtzeit ca. 4 Stunden 20 Minuten
Die Hälfte des Zuckers in einer Pfanne goldbraun schmelzen. Mandeln zugeben und vermischen. Auf einen geölten Teller oder ein geöltes Backblech geben und auskühlen lassen.

Eier und den restlich Zucker in eine Metallschüssel geben und im heißen Wasserbad dickschaumig schlagen. Danach in kaltem Wasser kalt schlagen (kleiner Tipp: Ich mache das in meinen Edelstahltöpfen, da passen die kleinen Töpfe in die Großen und das Wasserbad funktioniert!)

200 g Schlagsahne steif schlagen und unterheben. Mandelkrokant fein zerbröseln. (Das geht am besten in einem "Speedy", also einem Gerät, welches auch Nüsse und anderes hacken kann.) Dabei ca. 1/3 zum Verzieren zurückbehalten, den Großteil unter die Masse geben. Mit Amaretto oder Eierlikör abschmecken und in eine Kastenform (3/4 l Inhalt) füllen.

Mindestens 4 Stunden in den Gefrierschrank stellen. Vor dem Servieren die Kastenform kurz in heißes Wasser tauchen. Das Parfait aus der Form stürzen und in Scheiben schneiden. Restliche Sahne steif schlagen.

Parfait mit Schlagsahne, Eierlikör, wer mag mit Kiwi, Himbeeren und dem restlichen Krokant verzieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Romy0907

Das war der perfekte Nachtisch an Weihnachten 🥰 Habe laktosefreie Sahne genommen (Sahne und Gerät sollren eiskalt gestellt werden) und mir ist noch nie ein so cremiges Eis gelungen. Vielen Dank für das mega leckere Rezept. Wird wieder gemacht!

27.12.2020 14:52
Antworten
Der-Vogtländer

Klasse Rezept. Meine Gäste waren begeistert. LG Hans

04.01.2020 15:25
Antworten
Veggyterryen

Kam super an

04.01.2020 12:10
Antworten
JuliaH.

Wir hatten das Parfait am Heiligen Abend, und ich hatte gehörig Respekt vor der Krokant-Herstellung. Es hat aber wunderbar funktioniert. Die Mandeln habe ich immer wieder mit zwei Löffeln gewendet und gemischt, so dass wirklich feinkrümeliger Krokant entstand. Das Parfait wurde mit Biosahne zubereitet und war folglich sehr gehaltvoll und cremig. Ein tolles, gut zu bewältigendes Rezept. DANKE!

03.01.2017 18:32
Antworten
Egaloss

sehr gutes, einfaches und wirkliches leckeres Parfait. Gelingt selbst Anfängern. Danke fürs Einstellen

09.12.2016 13:55
Antworten
Mellobag

Das ist das beste Parfait, welches ich bisher gegessen habe! An sich probiere ich gern Neues aus, aber ich konnte mich nicht dazu durchringen ein anderes Parfait zu Ostern zu machen, als dieses! Diesmal mache ich es allerdings mit Mandeln, das letzte Mal musste ich auf Wallnüsse zurückgreifen- köstlich!! Wobei ich den Nusskrokant nicht ganz fein gemahlen habe-so dass man was zum Knuspern hatte! Danke für dieses leckere Rezept!

04.04.2007 20:33
Antworten
puffi81

hallo, hatten heute das parfait mit einer himbeersauce. es war einfach köstlich. werde es noch häufiger ausprobieren, vielleicht mal mit einer nougatsauce... vielen dank für das rezept. anne

28.01.2007 21:30
Antworten
Kati1989

Hallöchen! Am gestrigen Heiligabend habe ich dein Parfait gemacht (d.h., gemacht habe ich es Samstag, gegessen wurde es gestern ^^). Dabei habe ich statt richtiger Sahne R*ma Cremf*ne genommen und aus Zeitmangel fertiges Haselnuss-Krokant verwendet. Die Creme habe ich dann in einem Muffinblech verteilt, dabei wurden 7 Förmchen voll. Das Ergebnis war wirklich suuuperlecker, meine Mutter wollte gar nicht glauben, dass ich das "Eis" selber gemacht habe! *g* Dazu habe ich ein Päckchen TK-Beerenmischung auftauen lassen, einen Teil davon püriert und den anderen Teil mit etwas braunem, karamellisiertem Zucker erhitzt. Die pürierten Beeren habe ich mit Speise stärke vermischt und das dann zu den heißen Beeren gegeben. Dadurch wurde es ein richtig schönes Beerenkompott, das nicht zu süß war und einen leckeren Kontrast zu dem Parfait darstellte. Ein Photo habe ich leider nicht gemacht, ist uns erst eingefallen, als das Dessert schon halb gegessen war. Aber ich denke, das gab es bei uns nicht zum letzten Mal! Viele liebe Grüße, Kati.

25.12.2006 15:13
Antworten
xyEugenie

Echt total lecker, hab´s letztes Jahr Weihnachten gemacht und gibt´s jetzt am WE wieder. Kleiner Tip: mit etwas Ahornsirup oder Caramelsauce verfeinern

16.11.2006 20:53
Antworten
gisela m

Habe das Parfait am Sonntag gemacht, allerdings mit Walnüssen anstatt Mandeln und kann nur sagen, das war zwar mein erstes Parfait, aber bestimmt nicht das Letzte. Einfach lecker.

07.10.2003 17:41
Antworten