Zutaten
für200 g | Feta-Käse |
3 m.-große | Tomate(n) |
1 | Zwiebel(n), rote |
Olivenöl, gutes | |
10 | Kalamata-Oliven |
4 | Peperoni, eingelegte |
n. B. | Chiliflocken |
2 | Rosmarinzweig(e) |
Meersalz |
Zubereitung
Die Zwiebel schälen, halbieren und in Ringe schneiden. Etwas Olivenöl auf den Boden des Omnia-Backofens gießen. Die Zwiebelringe darauf verteilen. Die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Die Tomatenscheiben fächerartig auf die Zwiebeln legen, dabei vier Stellen frei lassen. Den Fetakäse vierteln und in die Lücken legen. Nach Belieben Chiliflocken auf den Feta streuen. Die Rosmarinzweige halbieren und auf den Feta legen. Oliven und Peperoni auf dem Gericht verteilen.
Den Deckel schließen und den Omnia auf den Herd stellen. Erst 5 Min. bei starker Hitze und weitere 20 Min. bei niedriger Hitze backen.
Vorm Servieren die Tomaten mit etwas Meersalz bestreuen und den Feta mit Olivenöl beträufeln.
Dazu passen Tzatziki und Fladenbrot.
Den Deckel schließen und den Omnia auf den Herd stellen. Erst 5 Min. bei starker Hitze und weitere 20 Min. bei niedriger Hitze backen.
Vorm Servieren die Tomaten mit etwas Meersalz bestreuen und den Feta mit Olivenöl beträufeln.
Dazu passen Tzatziki und Fladenbrot.
Kommentare