Zutaten
für170 g | Butter |
150 g | Zucker |
3 | Ei(er) |
260 g | Mehl, plus etwas für die Heidelbeeren |
8 g | Backpulver |
250 g | Heidelbeeren, frisch oder TK |
150 g | Joghurt, griechischer |
1 Prise(n) | Salz |
½ | Zitrone(n), den Saft davon |
1 | Vanilleschote(n), davon das Mark, oder 1 TL Vanilleextrakt |
etwas | Puderzucker zum Bestreuen |
Fett und Mehl für die Form |
Zubereitung
Butter mit Zucker etwa 4 - 5 Minuten schaumig schlagen. Erst Eier, dann Joghurt hinzugeben und vermengen. Zitronensaft und Vanillemark dazugeben. Danach Mehl, Backpulver und Salz zugeben und kurz rühren.
Heidelbeeren waschen, trocknen und mit Mehl bestäuben. 2/3 der Heidelbeeren unter den Teig heben.
Achtung: TK-Beeren nicht vorher auftauen. Eine Kastenform fetten und bemehlen, den Teig einfüllen und die restlichen Heidelbeeren darauf verteilen. Bei 160 Grad Umluft ca. 1 Stunde backen. (Stäbchenprobe!)
Nach dem Erkalten mit Puderzucker bestäuben.
Kuchen ist supersaftig und kann gut einige Tage lang gegessen werden.
Heidelbeeren waschen, trocknen und mit Mehl bestäuben. 2/3 der Heidelbeeren unter den Teig heben.
Achtung: TK-Beeren nicht vorher auftauen. Eine Kastenform fetten und bemehlen, den Teig einfüllen und die restlichen Heidelbeeren darauf verteilen. Bei 160 Grad Umluft ca. 1 Stunde backen. (Stäbchenprobe!)
Nach dem Erkalten mit Puderzucker bestäuben.
Kuchen ist supersaftig und kann gut einige Tage lang gegessen werden.
Kommentare
Vielen Dank. Ein tolles Rezept mit sehr präzisen Angaben. Findet man leider nicht oft so genau detailliert. Super
Der Kuchen ist super leicht gemacht und schmeckt uns allen sehr gut! Den wird es ab jetzt öfter geben. Dankeschön