Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Mehl, Insektenmehl, Salz und Muskatnuss in einer Schüssel vermischen. Das Mineralwasser dazugeben und mit einem Kochlöffel kräftig zu einem gleichmäßigen, zähflüssigen Teig schlagen (der Teig wird besonders flaumig mit Mineralwasser, Leitungswasser geht aber auch).
Mindestens 1,5 Liter Wasser zum Kochen bringen. Ca. ein Viertel des Teigs in den Spätzlehobel geben und den Teig ins sprudelnd kochende Wasser hobeln. Kurz umrühren und die fertigen Spätzle, sobald sie oben schwimmen mit einer Schaumkelle herausnehmen. So lange wiederholen, bis der Teig verbraucht ist. Die fertigen Spätzle inzwischen warm halten.
Anmerkung: Die Spätzle können z.B. mit veganem Käse und Röstzwiebeln als Käsespätzle serviert werden.
Der Vorteil von Insektenmehl ist, dass das Insekt nicht als Ganzes sichtbar ist. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die meisten viel besser damit zurechtkommen. Es hat einen leicht nussigen Geschmack und wertet die Spätzle mit einer extra Portion Vitamine und hochwertigen Proteinen auf.
ACHTUNG: Bei einer Schalentier-, Weichtier- oder Hausstaubmilben-Allergie besteht auch die Möglichkeit auf eine Allergie auf Buffalowürmer und andere Speise-Insekten!
Anzeige
Kommentare