Osterhasen-Plätzchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ohne Kuhmilch, Mandeln und Haselnüsse - bei Unverträglichkeiten

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. simpel 05.04.2023



Zutaten

für

Für den Teig:

450 g Dinkelmehl Type 630, plus etwas mehr zum Ausrollen
250 g Zucker
230 g Margarine
2 Ei(er)
1 Pck. Backpulver
2 Pck. Vanillinzucker
½ TL Zitronenabrieb
5 Tropfen Zitronenaroma
75 g Walnüsse, gemahlene
Mehl für die Arbeitsfläche und das Nudelholz

Für die Dekoration:

Schokoglasur
Streusel
Rosinen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Alle Zutaten für den Teig mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten. Der Teig kann gleich verarbeitet werden, sollte aber ggf. während des Backens zwischendurch kalt gestellt werden.

Die Arbeitsfläche und das Nudelholz gut bemehlen und immer eine kleine Menge Teig ca. 0,4 cm dick ausrollen. Vorher von Hand kurz durchkneten und ggfls. etwas Mehl einarbeiten, falls er zu klebrig ist.

Den Teig mit einer Hasenform ausstechen und die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Für die Augen nach Belieben vor dem Backen Rosinen eindrücken, alternativ Augen später mit Schokolade aufmalen.

Die Backzeit beträgt ca. acht Minuten je nach Backofen. Ich habe ca. 5 - 6 Bleche aus der Teigmenge bekommen.

Die Plätzchen sehr gut auskühlen lassen und nach eigener Lust und Laune mit Glasur und Streuseln verzieren. Wieder gut trocknen lassen und in einer Blechdose aufbewahren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.