Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Frischgeerntete Peperoi der Länge nach halbieren und entkernen (mit Plastikhandschuhen) dann in bleistiftdicke Stücke schneiden.
Ebensoviel Zwiebeln in gleichgroße Würfel schneiden, ca. ein sechstel der Menge Knoblauchscheiben schneiden.
In einer Pfanne soviel Olivenöl heiß werden lassen, dass das Geschnittene knapp bedeckt sein wird.
Wenn das Olivenöl heiß ist, alles dazugeben und dann so ca. 35 bis 40 Minuten im Olivenöl garen lassen. Dann würzen (Pfeffer braucht es keinen mehr :-) mit Salz und in Marmeladegläser abfüllen.
Kühl und dunkel lagern, dann hält es sehr lange.
Passt gut zu Steaks direkt so, oder in Risotto und Nudelgerichte.
griass enk,
also, wenn schon Peperoni, dann aber auch mit Kernen ....;-)
Funktioniert auch in sauer, mit (verdünnten, selbst gemachten) Essig.
pfiat di
wolfgang
Hallo,
ich bin auf Dein Rezept gestoßen, weil mein Mann viel zu viele Peperoni gekauft hatte und ich nicht wegschmeissen wollte.
Ich muss sagen, lecker, deftig und absolut 5 * wert!
Koche gerade schon wieder:-)
Habe dieses Rezept schon vor 3 Jahren ausprobiert. In meinem Keller stehen immer noch 3 Gläser- und die sind noch völlig okay. Mein Sohn liebt diese Zubereitung als Brotaufstrich. Absolut empfehlenswert!
LG Suse
Also, von unsere Familie gibt es für diese Rezept eine 1+. Habe es im letzten Jahr leider auch erst sehr spät entdeckt und hatte nur noch die Möglichkeit 3 Gläser zu befüllen. BeimTestessen wurde dann schon beschlossen, dass es zukünftig weniger Blumen sondern mehr Peperonipflanzen in unserem Garten gibt :-)
In diesem Jahr habe ich schon 3 kg Peperonis auf diese Art eingelegt und es werden sicherlich noch 2 kg folgen. Einfach nur lecker.....
Bin sehr begeistert - es schmeckt absolut super!
Leider habe ich es zu spät entdeckt, nachdem ich den Großteil meiner Peperoniernte verschenkt habe.
Hat aber noch für 4 Gläser gereicht.
Danke für das tolle Rezept!
LG,
Frau Wronsky
Hört sich sehr gut an, werde ich auf alle Fälle probieren. Habe aber noch eine Frage dazu: Dein Hinweis zur guten Haltbarkeit bezeiht sich ja vermutlich auf ungeöffnete Marmeladengläser. Wie lange hält denn ein angebrochenes Glas? Das ist ja nicht ganz unwichtig für die Wahl der Größe der Gläser - eher Kapernglas oder doch gleich der Gurkenpott ;-)
Hallo,
so nun habe ich dein Rezept endlich wieder gefunden. Letztes Jahr hatte ich eine größere Menge davon gemacht und es hat uns wunderbar geschmeckt. Was mir besonders gut gefallen hat, ist dass durch das Einlegen etwas schärfe genommen wird. Vielen Dank für das tolle Rezept das ich jetzt gleich wieder machen werde. LG Gisela
Kommentare
griass enk, also, wenn schon Peperoni, dann aber auch mit Kernen ....;-) Funktioniert auch in sauer, mit (verdünnten, selbst gemachten) Essig. pfiat di wolfgang
Hallo, ich bin auf Dein Rezept gestoßen, weil mein Mann viel zu viele Peperoni gekauft hatte und ich nicht wegschmeissen wollte. Ich muss sagen, lecker, deftig und absolut 5 * wert! Koche gerade schon wieder:-)
Habe dieses Rezept schon vor 3 Jahren ausprobiert. In meinem Keller stehen immer noch 3 Gläser- und die sind noch völlig okay. Mein Sohn liebt diese Zubereitung als Brotaufstrich. Absolut empfehlenswert! LG Suse
Also, von unsere Familie gibt es für diese Rezept eine 1+. Habe es im letzten Jahr leider auch erst sehr spät entdeckt und hatte nur noch die Möglichkeit 3 Gläser zu befüllen. BeimTestessen wurde dann schon beschlossen, dass es zukünftig weniger Blumen sondern mehr Peperonipflanzen in unserem Garten gibt :-) In diesem Jahr habe ich schon 3 kg Peperonis auf diese Art eingelegt und es werden sicherlich noch 2 kg folgen. Einfach nur lecker.....
Bin sehr begeistert - es schmeckt absolut super! Leider habe ich es zu spät entdeckt, nachdem ich den Großteil meiner Peperoniernte verschenkt habe. Hat aber noch für 4 Gläser gereicht. Danke für das tolle Rezept! LG, Frau Wronsky
Absolut köstlich! Volle 5 Sterne! ich habe die Peperoni sogar mit Kernen gekocht. Gruß forte
Hört sich sehr gut an, werde ich auf alle Fälle probieren. Habe aber noch eine Frage dazu: Dein Hinweis zur guten Haltbarkeit bezeiht sich ja vermutlich auf ungeöffnete Marmeladengläser. Wie lange hält denn ein angebrochenes Glas? Das ist ja nicht ganz unwichtig für die Wahl der Größe der Gläser - eher Kapernglas oder doch gleich der Gurkenpott ;-)
Hallo, so nun habe ich dein Rezept endlich wieder gefunden. Letztes Jahr hatte ich eine größere Menge davon gemacht und es hat uns wunderbar geschmeckt. Was mir besonders gut gefallen hat, ist dass durch das Einlegen etwas schärfe genommen wird. Vielen Dank für das tolle Rezept das ich jetzt gleich wieder machen werde. LG Gisela
Hallo kuschel1972, es freut mich das das Rezept gefällt. VG Homer
Gesagt, getan: Tolles Rezept für Pepos, tolle Farben und super lecker...hoffentlich kann bald wieder gegrillt werden. LG, kuschel1972