Zutaten
für
Zutaten für den Teig: |
|
---|---|
4 | Ei(er) |
210 g | Zucker, brauner |
300 g | Dinkelmehl |
3 TL, gestr. | Backpulver |
1 Prise(n) | Salz |
200 ml | Milch, alternativ Pflanzendrink |
100 ml | Pflanzenöl |
1 m.-große | Zucchini |
Zutaten für die Buttercreme: |
|
---|---|
250 g | Butter, zimmerwarme |
250 g | Puderzucker |
10 Tropfen | Lebensmittelfarbe, orange |
Zutaten für die Fondanteier: |
|
---|---|
50 g | Fondant, weißer |
1 Tropfen | Lebensmittelfarbe, grün, rot und gelb |
Zutaten für die Plätzchen: |
|
---|---|
150 g | Weizenmehl |
80 g | Butter, kalte |
3 EL | Agavendicksaft |
2 | Eigelb |
1 Prise(n) | Salz |
Zutaten für das Royal Icing: |
|
---|---|
2 | Eiweiß, ca. 60 g |
1 Prise(n) | Salz |
300 g | Puderzucker |
3 Tropfen | Zitronenaroma |
5 Tropfen | Lebensmittelfarbe, rosa, blau, orange und grün |
Zubereitung
Man braucht 5 Keksausstecher mit Ostermotiven und 4 Einweg-Spritzbeutel.
Für den Kuchenteig mit einem elektrischen Handrührgerät die Eier mit braunem Zucker schaumig schlagen. Milch und Öl dazugeben und alles gut verrühren. Dinkelmehl mit Backpulver und Salz dazu sieben und darunter rühren. Geraspelte Zucchini unterheben. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte 26er Springform geben.
Im auf 150 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen ca. 1 Stunde auf der mittleren Schiene backen.
Stäbchenprobe machen. Wenn nichts mehr vom Teig kleben bleibt, den Kuchen aus dem Ofen nehmen und falls sich ein Gupf gebildet hat, mit einem großen Teller beschweren. Nach einigen Minuten sollte der Kuchen flach sein, vollständig auskühlen lassen.
Für die Buttercreme mit dem elektrischen Handrührgerät die zimmerweiche Butter mit dem Puderzucker verrühren. Dabei den Puderzucker in kleinen Portionen zugeben. Einige Tropen orange Lebensmittelfarbe zugeben und nochmals gründlich verrühren. Wenn Torte vollständig ausgekühlt ist, mit oranger Buttercreme ca. 3 - 5 mm dick einstreichen.
Für die Fondanteier den Fondant gut durchkneten und in drei gleich große Stücke teilen. Jedes Stück mit einem Tropfen einer anderen Lebensmittelfarbe einfärben (rot, grün, gelb). Anschließend in kleinere Portionen teilen und je 2 - 3 Eier daraus formen. Beliebig auf die Buttercreme setzen (hier am Rand, damit in der Mitte Platz bleibt für die Plätzchen).
Für die Plätzchen Weizenmehl, kalte Butter in kleinen Stückchen, Agavendicksaft, Eigelbe und Salz am besten mit den Händen verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Min. in den Kühlschrank geben.
Den Backofen auf 150 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Fläche ca. 3 mm dick ausrollen. Mit den Formen Kekse ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Die Kekse gehen nicht auf.
Im vorgeheizten Backofen ca. 8 - 10 Min. auf der mittleren Einschubleiste backen oder bis sie an den Rändern leicht bräunen. Aus dem Ofen nehmen und gut auskühlen lassen.
Für die Verzierung der Kekse mit Royal Icing Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. In kleinen Portionen den Puderzucker dazugeben und gut verrühren. Zitronenaroma hinzufügen und nochmals gut verrühren. In 5 Portionen teilen und in kleine Schüsseln geben. Jeweils einige Tropfen Lebensmittelfarbe rosa, blau, orange oder grün hinzufügen. Eine Portion Royal Icing bleibt weiß. Die gefärbten Portionen gut verrühren und jeweils in einen Einweg-Spritzbeutel füllen. Ca. 2 mm von der Spitze abschneiden und nach Lust und Laune die Kekse mit den verschiedenen Farben Royal Icing dekorieren. Achtung: Wenn man für einen Keks mehrere Farben verwendet, die Farben immer zuerst trocknen lassen (2 Stunden an der Luft) und dann erst die nächste Farbe auftragen.
Die Ostertorte mit den fertigen Keksen dekorieren.
Für den Kuchenteig mit einem elektrischen Handrührgerät die Eier mit braunem Zucker schaumig schlagen. Milch und Öl dazugeben und alles gut verrühren. Dinkelmehl mit Backpulver und Salz dazu sieben und darunter rühren. Geraspelte Zucchini unterheben. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte 26er Springform geben.
Im auf 150 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen ca. 1 Stunde auf der mittleren Schiene backen.
Stäbchenprobe machen. Wenn nichts mehr vom Teig kleben bleibt, den Kuchen aus dem Ofen nehmen und falls sich ein Gupf gebildet hat, mit einem großen Teller beschweren. Nach einigen Minuten sollte der Kuchen flach sein, vollständig auskühlen lassen.
Für die Buttercreme mit dem elektrischen Handrührgerät die zimmerweiche Butter mit dem Puderzucker verrühren. Dabei den Puderzucker in kleinen Portionen zugeben. Einige Tropen orange Lebensmittelfarbe zugeben und nochmals gründlich verrühren. Wenn Torte vollständig ausgekühlt ist, mit oranger Buttercreme ca. 3 - 5 mm dick einstreichen.
Für die Fondanteier den Fondant gut durchkneten und in drei gleich große Stücke teilen. Jedes Stück mit einem Tropfen einer anderen Lebensmittelfarbe einfärben (rot, grün, gelb). Anschließend in kleinere Portionen teilen und je 2 - 3 Eier daraus formen. Beliebig auf die Buttercreme setzen (hier am Rand, damit in der Mitte Platz bleibt für die Plätzchen).
Für die Plätzchen Weizenmehl, kalte Butter in kleinen Stückchen, Agavendicksaft, Eigelbe und Salz am besten mit den Händen verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Min. in den Kühlschrank geben.
Den Backofen auf 150 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Fläche ca. 3 mm dick ausrollen. Mit den Formen Kekse ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Die Kekse gehen nicht auf.
Im vorgeheizten Backofen ca. 8 - 10 Min. auf der mittleren Einschubleiste backen oder bis sie an den Rändern leicht bräunen. Aus dem Ofen nehmen und gut auskühlen lassen.
Für die Verzierung der Kekse mit Royal Icing Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. In kleinen Portionen den Puderzucker dazugeben und gut verrühren. Zitronenaroma hinzufügen und nochmals gut verrühren. In 5 Portionen teilen und in kleine Schüsseln geben. Jeweils einige Tropfen Lebensmittelfarbe rosa, blau, orange oder grün hinzufügen. Eine Portion Royal Icing bleibt weiß. Die gefärbten Portionen gut verrühren und jeweils in einen Einweg-Spritzbeutel füllen. Ca. 2 mm von der Spitze abschneiden und nach Lust und Laune die Kekse mit den verschiedenen Farben Royal Icing dekorieren. Achtung: Wenn man für einen Keks mehrere Farben verwendet, die Farben immer zuerst trocknen lassen (2 Stunden an der Luft) und dann erst die nächste Farbe auftragen.
Die Ostertorte mit den fertigen Keksen dekorieren.
Kommentare