Geschmorte Rehhäxchen mit Gremolata


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Mit grünen Bohnen und Brombeeren

Erschienen in

30 Min. normal 01.08.2023

Zutaten

für
1 Karotte(n)
¼ Knollensellerie
1 Lauchstange(n)

Mit Abo weiterkochen

Dieses leckere Rezept und noch viel mehr bekommst du exklusiv mit Chefkoch PLUS.
Rezepte bekannter Köch:innen & beliebter Magazine
Praktischer Wochenplaner mit Einkaufsliste
Lebensmittel aufbrauchen mit der Zutatensuche
Keine Banner- und Videowerbung
Du hast bereits Chefkoch PLUS? Einloggen

Zutaten

für

Zutaten für die Rehhaxen und die Bohnen:

1 Karotte(n)
¼ Knollensellerie
1 Lauchstange(n)
4 Zwiebel(n)
4 Rehhaxe(n)
Salz und Pfeffer, schwarzer, frisch gemahlener
etwas Öl zum Anbraten
1 TL Tomatenmark
700 ml Rotwein
4 Liter Wildbrühe
600 g Bohnen
etwas Butter
2 Zweig/e Bohnenkraut

Zutaten für die Gremolata:

1 Knoblauchzehe(n)
1 Bund Petersilie
200 ml Olivenöl
1 Orange(n), Schalenabrieb davon

Zutaten für das Brombeer-Ragout:

1 EL Zucker
100 ml Brombeersaft
1 Schälchen Brombeeren (ca. 125 g)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden 40 Minuten Gesamtzeit ca. 3 Stunden 10 Minuten
Rehhaxen:
Das Gemüse gründlich waschen und die Zwiebeln schälen. Gemüse in walnussgroße Stücke schneiden.

Die Haxen mit Salz und Pfeffer würzen und in einem Bräter mit etwas Öl von beiden Seiten anbraten. Herausnehmen. Die Zwiebeln und die Karotten im Bräter mit etwas Öl kräftig anschwitzen. Das Tomatenmark dazugeben und einige Minuten mitrösten.

Mit 200 Milliliter Rotwein ablöschen und reduzieren lassen. Wenn der Rotwein verkocht ist und das Gemüse wieder brät, erneut mit Rotwein ablöschen. Beim dritten Mal dann mit dem restlichen Rotwein ablöschen. Erneut einkochen lassen, die Haxen wieder in den Bräter geben, den Lauch dazugeben und mit Wildbrühe auffüllen. Abgedeckt bei mittlerer Hitze circa 2 Stunden schmoren.

Die Bohnen putzen und in reichlich gesalzenem Wasser blanchieren. In einer Pfanne mit etwas Butter schwenken und mit Bohnenkraut, Salz und Pfeffer abschmecken.

Gremolata:
Die Knoblauchzehe und die Petersilie mit etwas Olivenöl auf einem Brett so lange hacken, bis das Öl die grüne Farbe der Petersilie annimmt. Dann alles in eine kleine Schüssel geben und den Abrieb einer Orange dazugeben.

Brombeer-Ragout:
Den Zucker in einem Topf karamellisieren lassen und mit Brombeersaft ablöschen. Den Sud einkochen lassen und die frischen Brombeeren dazugeben.

Alles auf einem Teller anrichten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.


Plus Sidebar Banner