Arbeitszeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Ruhezeit ca. 35 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Für die Pfannkuchen das Mehl mit der Milch und den Eiern kräftig verrühren, mit etwas Salz, Pfeffer und Muskat würzen und abschmecken. Den Teig ca. 30 Min. ruhen lassen.
Danach in einer Bratpfanne mit etwas Öl portionsweise ausbacken. Zu viel Öl mit Küchenpapier aus der Pfanne wischen. Die Pfannkuchen zum Auskühlen auf die Seite stellen.
Für die Forellenmousse das Forellenfilet in feine Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben. Die Gelatine in kaltem Wasser ca. 5 Min. gut einweichen.
Derweil den Sauerrahm mit der Creme fraîche, der geschlagenen Sahne, Salz, Pfeffer, einer Prise Zucker, Dill und Zitronensaft würzen und zu den geschnittenen Forellenfilets geben. Die Gelatine ausdrücken und in einem kleinen Topf bei geringer Hitze schmelzen, ebenfalls zur Forellenmasse geben.
Diese einmal kräftig durchrühren, den Kaviar vorsichtig unterrühren und nun die Mousse auf den erkalteten Pfannkuchen verteilen. Nicht zu viel, da die Mousse sonst an den Seiten aus den Pfannkuchen läuft. Die fertig gerollten Pfannkuchen in Frischhaltefolie zu kleinen, festen Rollen drehen und im Kühlschrank kalt stellen.
Vor dem Servieren die Röllchen rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen und zum Anrichten in gleichmäßig dicke Scheiben schneiden.
Dieses Rezept hat Tanja in der Sendung „Das perfekte Dinner“ – Tag 4 aus dem Allgäu - am Freitag, dem 14.04.23, als Vorspeise zubereitet.
Anzeige
Kommentare
Gestern ausprobiert und für sehr gut befunden. Die Menge für die Pfannkuchen war nicht ausreichend. Bei mir waren es nur vier dünne Pfannkuchen. Die Creme war indes sehr viel. Also schnell noch Pfannkuchen nachgebacken. Der Kaviar war wirklich super darin.