Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Kartoffeln schälen, waschen und kochen. Die Endivienköpfe waschen, trocken schleudern und in schmale Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und würfeln. Die Milch erwärmen.
Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Speckwürfel darin knusprig anbraten.
Die Kartoffeln stampfen und nacheinander einen Schuss warme Milch und zwei rohe Eier unterrühren. Die Masse salzen.
Die Endivienstreifen ungekocht unter den heißen Kartoffelbrei heben.
Aus der Pfanne überschüssiges Fett abgießen und die Speckwürfel mit den gewürfelten Zwiebeln zu der Kartoffelmasse geben. Mit Salz, Pfeffer und etwas Essig abschmecken.
Dazu passt gebratene Blutwurst
Hallo Pewe,
heute gab es nach einer Möhren-Ingwer- Honig-Suppe einen Teller von diesem leckeren Salat.
Zum Schluss gut abschmecken , dann ist er richtig lecker.
Danke und viele Grüße von Silvia
...habe auch ein Foto gemacht, aber leider ohne Blutwurst, weil wir diese nicht so mögen...
Hallo,
das ist ja ähnlich "Endivien untereinander". *freu*
Werde Blutwurstscheiben zuvor mehlieren, dann fallen sie beim braten nicht auseinander.
Grüßle
Dieter
Kommentare
Sehr sehr lecker. Wir essen anstatt Blutwurst lieber Spiegeleier dazu. Vielen Dank für das Rezept.
Hallo Pewe, heute gab es nach einer Möhren-Ingwer- Honig-Suppe einen Teller von diesem leckeren Salat. Zum Schluss gut abschmecken , dann ist er richtig lecker. Danke und viele Grüße von Silvia ...habe auch ein Foto gemacht, aber leider ohne Blutwurst, weil wir diese nicht so mögen...
Hallo, das ist ja ähnlich "Endivien untereinander". *freu* Werde Blutwurstscheiben zuvor mehlieren, dann fallen sie beim braten nicht auseinander. Grüßle Dieter