Trilogie der Sinne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

aus der Sendung „Das perfekte Dinner“ auf VOX vom 22.03.23

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

90 Min. normal 20.03.2023



Zutaten

für

Zutaten für die Cake Pops:

150 g Zucker
1 TL Vanillezucker
1 Prise(n) Salz
4 Ei(er), Größe M
220 g Mehl
2 TL Backpulver
200 g Butter
300 g Vollmilchkuvertüre evtl. mehr

Zutaten für die Creme Brûlée:

1 Vanilleschote(n)
85 ml Vollmilch
350 ml Sahne
4 Eigelb
90 g Zucker

Zutaten für die Dekoration:

1 Schälchen Johannisbeeren
1 Schälchen Blaubeeren
1 Schälchen Himbeeren
1 Pck. Fruchtperlen mit Erdbeergeschmack
1 Limette(n)
n. B. Puderzucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Ruhezeit ca. 3 Stunden Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Gesamtzeit ca. 6 Stunden
Zuerst die Cake Pops zubereiten. Für den Teig dient das Grundrezept eines Sandkuchens. Die ersten 6 Zutaten gut vermengen und bei 160 °C Umluft ca. 40 Minuten backen. Den fertigen Kuchen vollständig abkühlen lassen und anschließend die etwas härtere Rinde entfernen.

Den Kuchen in einer Schüssel zerkleinern und mit etwas Butter zu einem Teig kneten, bis eine feste Masse entsteht. Aus dem Teig nun ca. 2,5 - 3,0 cm große Bällchen formen. Zum Härten für etwa 1 Stunde in den Tiefkühler stellen.

Jetzt 300 – 400 g Kuvertüre schmelzen. Die Spitze der Cake Pop-Stiele kurz in die Kuvertüre und anschließend in das gefrorene Teigbällchen stecken. Nun die Cake Pops in die Kuvertüre tauchen, bis sie komplett umhüllt sind. Zum Schluss nach Belieben dekorieren.

Für die Creme Brûlée den Backofen auf 120 °C vorheizen. Die Vanilleschote aufschneiden und das Mark mit einer Messerspitze auskratzen. Vollmilch, Schlagsahne, Vanillemark und -schote in einen Topf geben und aufkochen lassen.

Anschließend die Vanilleschote herausnehmen. Die Eigelbe und einen Teil des Zuckers in eine Schüssel geben und schaumig schlagen. Die heiße Milch-Sahne-Mischung unter Rühren hinzugeben.

Die Schüssel auf einen Topf mit köchelndem Wasser setzen und ca. 10 min. unter Rühren erwärmen, bis die Mischung cremig wird. Anschließend gleichmäßig auf die Auflaufförmchen verteilen.

Ein tiefes Backblech ca. 2,5 cm hoch mit Wasser füllen und die Förmchen hineinstellen. Ca. 35 min. bei 120 °C stocken lassen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Zum Schluss den restlichen Zucker auf der Creme verteilen und mit einem Flammbierbrenner karamellisieren.

Dieses Rezept hat Christian in der Sendung „Das perfekte Dinner“ – Tag 3 aus Potsdam - am Mittwoch, dem 22.03.23, als Nachspeise zubereitet.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

gudelia

Sehr lecker! Kann ich nur weiterempfehlen.

04.04.2023 13:46
Antworten