Saibling, Burrata, Haselnüsse, Wachteleier, Saiblingskaviar


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

aus der Sendung „Das perfekte Dinner“ auf VOX vom 17.03.23

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 13.03.2023



Zutaten

für
300 g Saiblingsfilet(s), frische
80 g Burrata
60 g Haselnüsse aus dem Piemont
10 Wachtelei(er)
1 Dose Saiblingskaviar
50 g Crème fraîche
4 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 5 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Die Haut und die Silberhaut vom Saibling abziehen und den Fisch in kleine Würfel schneiden. Die Burrata halbieren und leicht durchhacken, damit sich der Fisch gut mit dem Inneren der Burrata verbindet.

Die Haselnüsse in einer Pfanne leicht anrösten und anschließend mit einem Messer zerdrücken. Die Haselnüsse zum Saibling und der Burrata geben. Mit Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen und abschmecken.

Für die Wachteleier eine Schüssel mit Eiswasser bereitstellen. Die Eier nun genau 2 Min. und 15 Sekunden kochen, um diese innen wachsweich zu bekommen. Die Eier im Eiswasser abschrecken und 5 Minuten abkühlen lassen, danach schälen.

Die Crème fraîche in einen Spritzbeutel geben. Zuerst das Saiblingstatar auf dem Teller anrichten und mit der Crème fraîche jeweils 2 Tupfen auf das Tatar geben.

Die Eier köpfen, damit man das Eigelb leicht erkennen kann. Jeweils 2 Eier auf die Crème fraîche-Tupfen platzieren und noch einen Tupfen Crème fraîche auf das Eigelb geben. Danach noch mit Kresse, Blüten und dem Saiblingskaviar garnieren und servieren.

Dieses Rezept hat Johannes in der Sendung „Das perfekte Dinner“ – Tag 5 aus München - am Freitag, dem 17.02.23, als Vorspeise zubereitet.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.