Buchweizen Buletten
Mit Feldsalat
Buchweizen ist nicht mit Weizen, sondern als Knöterichgewächs z. B. mit Rhabarber verwandt. Er gehört zu den Pseudogetreiden – sieht also „nur“ ähnlich aus, hat null Gluten, aber viele Ballaststoffe.
Mit Feldsalat
200 g | Buchweizen |
500 ml | Wasser |
300 g | Kartoffeln, mehligkochende |
Zutaten für die Buletten: |
|
---|---|
200 g | Buchweizen |
500 ml | Wasser |
300 g | Kartoffeln, mehligkochende |
1 | Zwiebel(n) |
½ TL | Kurkumapulver |
Salz und Pfeffer (frisch gemahlener) | |
1 Prise(n) | Muskatnuss, frisch geriebene |
n. B. | Semmelbrösel (4 - 5 EL) |
4 EL | Rapsöl (Bio-"Bratöl Raps") |
Zutaten für den Dip und Salat: |
|
---|---|
100 g | Joghurt, griechischer (10 % Fett) |
2 TL | Honig |
3 EL | Zitronensaft |
1 Bund | Schnittlauch |
3 EL | Olivenöl |
200 g | Feldsalat |
20 g | Erbsensprossen |
Kommentare
Ähh... da ist kein Ei im Rezept.. sorry, das war ein sehr heißer Tag ;-) also das Rezept ergibt einfach sehr leckere Buletten!
Seeehr lecker! Und überschaubarer Aufwand. Beim ersten Mal hatte ich vergessen, das Ei mit in den Teg zu rühren; das ist mir erst nach dem Essen aufgefallen. Schmeckt auch sehr lecker, ginge also auch gut vegan.