Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Gesamtzeit ca. 12 Stunden 20 Minuten
Einen großen Topf mit 1 Liter Essig-Wasser zum Kochen bringen und das in feinen Streifen geschnittene Kraut hinein geben. Das ganze ca. 2 Minuten kochen lassen, dann abgießen und das Kraut mit kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen.
Danach das Kraut in eine Schüssel geben, es mit dem Öl, Essig, Salz und Pfeffer vermengen. Nun den in kleine Würfel geschnittenen Schafskäse hinzu geben, vermengen und mind. 2 Std. ziehen lassen.
Dann nochmals abschmecken.
So richtig durchgezogen ist er am nächsten Tag.
Wir haben uns Zeit und Arbeit gespart, Rotkohl aus dem Glas verwendet, und aus Öl, Balsamico und den Gewürzen ein Dressing hergestellt. Wow. Sehr empfehlenswert. Der Geschmack hat uns voll und ganz überzeugt.
Volle Punktzahl von uns.
Liebe Grüße aus Oberbayern.
Oliver & Tina
Wir hatten am Wochenende Rotkohl als warme Beilage, der restliche Rotkohl wurde für den Salat verwendet - super geklappt. So ist auch gleich ein Salat für den nächsten Tag fertig.
Hey Bross,
habe deinen Salat ausprobiert, echt einfach gemacht und auch wirklich lecker, aber was bedeutet Essig-Wasser?
Ist damit 1 Liter Wasser mit einem Schuss Essig gemeint oder gar 0,5 Liter Wasser und 0,5 Liter Essig????
Dieses Problem habe ich als Rotkohlneuling, bislang kenne ich nur den aus dem Glas......... :-(
LG
Elefantenheim
Ein sehr leckerer Salat, habe auch eine Knobizehe in das Öl-, Essiggemisch gepresst. Mit frischem Baguette war es ein Leckerchen. Vielen Dank für das Rezept, Foto folgt.
LG blacky278
Hallo bross...nachdem wir wussten, wieviel Essig benötigt wird, haben wir es gleich gestern abend getestet. In die Essig-Öl-Mischung habe ich eine Knoblauchzehe hineiengepresst (beim nächsten Mal wird es mehr werden). Hat wirklich toll geschmeckt.
Unsere Idee war, gevierteltes Fladenbrot mit Deinem Salat, Zwiebelringen, Blattsalat und Tsatsiki zu füllen - bestimmt auch nett!!
Liebe Grüße
kuschel1972
Hallo bross...das Rezept klingt sehr lecker. Ist gut vorzubereiten und dann für die Mittagspause am nächsten Tag wahrscheinlich gut geeignet. Wieviel Essig verwendest Du für ein Liter Wasser??
Gruß,
kuschel1972
Kommentare
Wir haben uns Zeit und Arbeit gespart, Rotkohl aus dem Glas verwendet, und aus Öl, Balsamico und den Gewürzen ein Dressing hergestellt. Wow. Sehr empfehlenswert. Der Geschmack hat uns voll und ganz überzeugt. Volle Punktzahl von uns. Liebe Grüße aus Oberbayern. Oliver & Tina
Wir hatten am Wochenende Rotkohl als warme Beilage, der restliche Rotkohl wurde für den Salat verwendet - super geklappt. So ist auch gleich ein Salat für den nächsten Tag fertig.
Es ist damit 1 L Wasser mit einem Schuss Essig gemeint. LG! bross
Hey Bross, habe deinen Salat ausprobiert, echt einfach gemacht und auch wirklich lecker, aber was bedeutet Essig-Wasser? Ist damit 1 Liter Wasser mit einem Schuss Essig gemeint oder gar 0,5 Liter Wasser und 0,5 Liter Essig???? Dieses Problem habe ich als Rotkohlneuling, bislang kenne ich nur den aus dem Glas......... :-( LG Elefantenheim
Ein sehr leckerer Salat, habe auch eine Knobizehe in das Öl-, Essiggemisch gepresst. Mit frischem Baguette war es ein Leckerchen. Vielen Dank für das Rezept, Foto folgt. LG blacky278
Hallo blacky, ich verwende auf einen Liter Wasser 4 EL Balsamico-Essig. LG! bross
Und wieviel Essig brauche ich nun? Ich würd das Rezept gern gleich ausprobieren, habe noch einen halben Rotkohlkopf übrig. LG blacky278
Hallo bross...nachdem wir wussten, wieviel Essig benötigt wird, haben wir es gleich gestern abend getestet. In die Essig-Öl-Mischung habe ich eine Knoblauchzehe hineiengepresst (beim nächsten Mal wird es mehr werden). Hat wirklich toll geschmeckt. Unsere Idee war, gevierteltes Fladenbrot mit Deinem Salat, Zwiebelringen, Blattsalat und Tsatsiki zu füllen - bestimmt auch nett!! Liebe Grüße kuschel1972
Hallo bross...das Rezept klingt sehr lecker. Ist gut vorzubereiten und dann für die Mittagspause am nächsten Tag wahrscheinlich gut geeignet. Wieviel Essig verwendest Du für ein Liter Wasser?? Gruß, kuschel1972