Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Den Krautsalat auf ein Sieb geben und gut abtropfen lassen.
Für die Knoblauchsauce die Knoblauchzehe fein hacken, etwas Salz darauf geben und mit einer Gabel zu einer Paste verreiben. Die Knoblauchpaste mit dem Joghurt verrühren.
Für die Füllung:
Die Spitzpaprika halbieren, entkernen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauchzehe schälen. Die Zwiebel würfeln. Den Knoblauch fein hacken.
Das Rinderhackfleisch in einer beschichteten Pfanne gut braten und mit Salz, Pfeffer, Pul Biber und Kreuzkümmel nach eigenem Geschmack würzen. Dann Spitzpaprika, Zwiebelwürfel und Knoblauchzehe dazugeben und ebenfalls braten. Das Tomatenmark unterrühren und alles so lange weiter braten, bis das Gemüse durchgegart ist.
Eine kleine Zwiebel schälen, in dünne Halbringe schneiden und leicht salzen.
Auf die Mitte der Dürüm-Fladenbrote jeweils ein Viertel der Hackfleischfüllung, der Knoblauchsauce, des Krautsalats und der Zwiebelhalbringe geben, dabei links und rechts etwas Platz lassen. Nach Belieben noch etwas Pul Biber oder scharfe Sauce wie z. B. Sriracha Super Hot Chili Sauce auf die Füllung geben. Zum Falten einer geschlossenen Rolle eine lange Seite über die Füllung klappen. Dann nacheinander die kurzen Seiten links und rechts einklappen und die übrige lange Seite aufrollen.
Die aufgerollten Fladenbrote in einer beschichteten Pfanne mit etwas Butter bei kleiner bis mittlerer Hitze hellbraun braten. Alternativ kann man die Fladenbrote im Backofen kurz erhitzen.
Kommentare
😊👍
Sehr lecker, statt Knoblauch Sauce haben wir Cocktail Sauce genommen. Das Rezept ist einfach zu zubereiten und wird garantiert noch mal gemacht, auch mit Knoblauch Sauce.