Geschmorte Ochsenbäckchen mit Kartoffel-Sellerie-Stampf und Spitzkohl


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

aus der Sendung „Das perfekte Dinner“ auf VOX vom 01.03.23

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

90 Min. normal 26.02.2023



Zutaten

für

Zutaten für die Ochsenbäckchen:

1 ½ kg Ochsenbäckchen
800 g Wurzelgemüse
800 ml Kalbsfond
Rosmarin
3 Zwiebel(n), gehackt
Knoblauch, gehackt
500 ml Rotwein
500 ml Portwein
2 EL Tomatenmark
1 EL Honig
Butterschmalz
evtl. Speisestärke zum Binden
Salz und Pfeffer

Zutaten für den Kartoffel-Sellerie-Sstampf:

400 g Sellerie
800 g Kartoffel(n)
50 g Butter
200 ml Milch
Salz
Muskatnuss

Zutaten für den Spitzkohl:

1 Spitzkohl
150 g Speck
1 Zwiebel(n)
50 g Butter
Salz und Pfeffer
1 EL Mehl, mit etwas Wasser glattgerührt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 4 Stunden Gesamtzeit ca. 5 Stunden 30 Minuten
Die Ochsenbäckchen salzen und in Butterschmalz scharf anbraten. Erst nach dem Anbraten pfeffern, sonst verbrennt der Pfeffer.

Jetzt das Wurzelgemüse schneiden und im gleichen Topf mit Tomatenmark, Honig sowie Zwiebeln und Knoblauch anrösten. Mit Rotwein und Portwein ablöschen und einkochen lassen. Die Ochsenbäckchen und den Rosmarin dazugeben und mit dem Kalbsfond aufgießen.

Den Backofen auf 160 Grad vorheizen und zugedeckt ca. 3,5 Std. schmoren. Dann die Ochsenbäckchen herausnehmen und die Sauce durch ein Sieb passieren. Evtl. mit Stärke abbinden.

Für den Kartoffelselleriestampf Sellerie und Kartoffeln schälen und würfeln. Einen Topf mit Salzwasser aufstellen und die Kartoffeln mit dem Sellerie in ca. 25 min. weich kochen. Das Kochwasser abgießen und die Butter mit der Milch dazugeben. Mit einem Stampfer die Masse zerdrücken, es sollen aber noch Stücke vorhanden sein. Mit Muskatnuss und Salz abschmecken.

Den Spitzkohl in ca. 2 cm große Streifen schneiden. Den Speck würfeln und mit der gewürfelten Zwiebel in Butter anschwitzen. Den Spitzkohl dazugeben und den Topfdeckel auflegen. Gelegentlich umrühren. 100 ml Wasser dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Nach ca. 20 min 1 EL Mehl mit etwas Wasser glattrühren, dazugeben und die Flüssigkeit damit binden.

Dieses Rezept hat Hartmut in der Sendung „Das perfekte Dinner“ – Tag 3 von Ostwestfalen-Lippe - am Mittwoch, dem 01.03.23, als Hauptgericht zubereitet.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.