Arbeitszeit ca. 3 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 36 Minuten
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 36 Minuten
1. Für den Biskuit Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Eier, Zucker und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers 8 Min. weiß-cremig rühren. Mehl und Kartoffelstärke mischen und sieben. In 2 Portionen unter die Eimasse heben.
2. Den Boden einer Springform (20 cm Ø) mit Backpapier bespannen und den Teig einfüllen. Im heißen Ofen auf einem Rost im unteren Drittel 30 Min. backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
3. Für die Füllung Himbeeren und Zucker aufkochen und mit dem Schneidstab fein pürieren. Das Püree durch ein Sieb streichen. 6 EL vom Himbeerpüree mit Apfelsaft in einer Schüssel verrühren und beiseitestellen.
4. Gelatine in eiskaltem Wasser einweichen. Mascarpone, Zucker und Zitronensaft glattrühren. Übriges Himbeerpüree einrühren.
5. Biskuit nach Bedarf begradigen und waagerecht halbieren. Eine Hälfte auf eine Platte geben, mit einem Tortenring oder dem Springformrahmen umschließen und mit der Hälfte der Apfel-Himbeer- Sauce tränken. Zweite Biskuithälfte auf 18 cm Ø zurechtschneiden.
6. Sahne steif schlagen. Ausgedrückte Gelatine in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. 5 EL Himbeer-Mascarpone unter die Gelatine rühren, dann unter den übrigen Himbeer-Mascarpone mischen. Sahne unterheben und die Hälfte der Creme in den Tortenring füllen. Den kleinen Boden mit den Händen fest in die Creme drücken, mit restlicher Apfel-Himbeer- Sauce tränken und restliche Creme darauf mit einer Palette oder einem langen Messerrücken glattstreichen. Mit Klarsichtfolie abdecken und mind. 4 Std. in den Tiefkühler stellen.
7. Für die Glasur Gelatine in eiskaltem Wasser einweichen. Kuvertüre grob hacken und in eine Schüssel geben. 75 ml Wasser, Zucker und Rübensirup aufkochen und 6 Min. köcheln lassen. Masse vom Herd nehmen und erst Kondensmilch, dann ausgedrückte Gelatine einrühren.
8. Die Zuckermischung auf die Kuvertüre gießen und verrühren, bis die Kuvertüre geschmolzen ist. Dann mit dem Schneidstab geschmeidig mixen. Die Glasur in 3 gleich große Portionen teilen. Einen Teil hellrot und einen dunkelrot färben. Alle lauwarm abkühlen lassen.
9. Torte mit einem dünnen Messer aus dem Ring lösen, auf ein Tortengitter geben und dieses auf ein Backblech stellen. Je die Hälfte der weißen und dunkelroten Glasur in die hellrote gießen, ohne die Farbtöne zu mischen, und über die Torte gießen. Die Glasur durch Schwenken auf der ganzen Torte verteilen. Die Torte 3 Std. im Kühlschrank auftauen lassen.
10. Torte auf eine Servierplatte heben und nach Belieben mit frischen Himbeeren verzieren.
Kommentare