Zutaten
für
Für das Fleisch: |
|
---|---|
1 | Hühnerbrust |
1 | Knoblauchzehe(n) |
1 EL | Würzsauce (Schwarze Bohnen in Chiliöl, z. B. Lao gan ma Black Beans Chili-Sauce) |
1 TL | Sambal Oelek |
1 EL | Kochwein, chinesischer, alternativ Sherry, trockener |
1 EL | Sojasauce, helle |
Für die Brühe: |
|
---|---|
500 ml | Hühnerbrühe |
2 EL | Sojasauce, süße |
1 EL | Kochwein, chinesischer, alternativ Sherry, trockener |
½ EL | Sojasauce, dunkle |
1 Stück(e) | Ingwer, walnussgroß |
1 | Thai-Chilischote(n), rot, optional |
Außerdem: |
|
---|---|
220 g | Spaghettini |
1 Bund | Frühlingszwiebel(n) |
Rapsöl zum Braten |
Zubereitung
Die Hühnerbrust in 0,5 cm kleine Würfel schneiden, die Knoblauchzehe fein hacken und alles mit den Schwarzen Bohnen in Chiliöl, Sambal Oelek, chinesischem Kochwein und der hellen Sojasauce gut vermischen und für mindestens eine Stunde, am besten über Nacht im Kühlschrank marinieren.
Ein Stück Ingwer schälen und in sehr kleine Würfel schneiden. Optional noch eine rote Thai-Chili in dünne Ringe schneiden.
Die Hühnerbrühe mit der süßen Sojasauce, dem Kochwein, der dunklen Sojasauce, dem gehackten Ingwer und optional mit der Chilischote vermischen.
Ein Bund Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden. Den weißen Teil in die Hühnerbrühe geben, den grünen Teil zum späteren Garnieren aufbewahren.
Die Spaghettini in der Hälfte der angegebenen Zeit in Salzwasser vorkochen und danach auf einem Sieb abgießen.
Das marinierte Hühnerfleisch mit wenig Rapsöl in einem Wok oder einer hohen Pfanne bei mittlerer Hitze braten, bis es gar ist, dann herausnehmen.
Die vorbereitete Brühe in den Wok geben und bei hoher Hitze aufkochen. Dann die vorgegarten Spaghettini in die Brühe geben und solange weiter kochen, bis sie gar, aber noch bissfest sind.
Die angebratenen Hühnerbrustwürfel dazugeben und mit den Nudeln vermischen.
Die Nudeln und die Hühnerbrustwürfel in Suppenschüsseln geben und so viel von der heißen Hühnerbrühe darüber gießen, bis die Nudeln leicht bedeckt sind.
Zum Schluss die grünen Ringe der Frühlingszwiebeln über das Gericht streuen und servieren.
Ein Stück Ingwer schälen und in sehr kleine Würfel schneiden. Optional noch eine rote Thai-Chili in dünne Ringe schneiden.
Die Hühnerbrühe mit der süßen Sojasauce, dem Kochwein, der dunklen Sojasauce, dem gehackten Ingwer und optional mit der Chilischote vermischen.
Ein Bund Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden. Den weißen Teil in die Hühnerbrühe geben, den grünen Teil zum späteren Garnieren aufbewahren.
Die Spaghettini in der Hälfte der angegebenen Zeit in Salzwasser vorkochen und danach auf einem Sieb abgießen.
Das marinierte Hühnerfleisch mit wenig Rapsöl in einem Wok oder einer hohen Pfanne bei mittlerer Hitze braten, bis es gar ist, dann herausnehmen.
Die vorbereitete Brühe in den Wok geben und bei hoher Hitze aufkochen. Dann die vorgegarten Spaghettini in die Brühe geben und solange weiter kochen, bis sie gar, aber noch bissfest sind.
Die angebratenen Hühnerbrustwürfel dazugeben und mit den Nudeln vermischen.
Die Nudeln und die Hühnerbrustwürfel in Suppenschüsseln geben und so viel von der heißen Hühnerbrühe darüber gießen, bis die Nudeln leicht bedeckt sind.
Zum Schluss die grünen Ringe der Frühlingszwiebeln über das Gericht streuen und servieren.
Kommentare