Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Für die Zubereitung benötigte Küchenutensilien: 4 Gläser (à 150 ml Inhalt)
Für die Espresso-Panna-cotta Sahne und Milch mit Espressobohnen, Zucker und 1 Prise Salz kurz aufkochen, Hitze reduzieren und bei milder Hitze 30 Minuten ziehen lassen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Für den Maracuja-Orangen-Sirup Orange halbieren und 150 ml Saft auspressen. Maracujas halbieren, Mark und Kerne mit einem Teelöffel herauskratzen und in einen tiefen Teller geben. Zucker am besten in einer Sauteuse hellbraun karamellisieren, dabei erst rühren, wenn der Zucker an einer Stelle zu schmelzen beginnt. Mit Orangensaft ablöschen und Maracuja-Mark mit Kernen zugeben. Bei mittlerer Hitze 6 – 8 Minuten einkochen lassen, durch ein feines Küchensieb in eine Schale gießen, dabei das Mark mit den Kernen gut ausdrücken. 2 TL Kerne in den Maracuja-Orangen-Sirup geben. Löffelbiskuits nebeneinander auf einen flachen Teller legen, jeweils mit 1 EL Sirup beträufeln und mindestens 30 Minuten ziehen lassen. Restlichen Sirup kalt stellen.
Für die Espresso-Panna-cotta die warme Espresso-Sahne durch ein feines Küchensieb in eine Schale gießen und die ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Beiseitestellen und lauwarm abkühlen lassen (darf nicht gelieren!).
Löffelbiskuits quer halbieren. In 4 Gläser jeweils 2 Löffelbiskuithälften geben und jeweils 4 – 5 EL Espresso-Sahne daraufgeben. Kalt stellen, bis die Espresso-Sahne geliert ist und die Löffelbiskuits am Glasboden fixiert sind.
Restliche Espresso-Sahne gleichmäßig in den Gläsern verteilen. Die restlichen Löffelbiskuits in die Espresso-Sahne stellen. Abgedeckt mindestens 5 Stunden (am besten über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
Zum Servieren restlichen Sirup auf der Espresso-Panna-cotta verteilen und mit etwas Kakaopulver bestäuben.
Pro Portion 8 g E, 27 g F, 37 g KH = 437 kcal (1833 kJ)
Kommentare