Arbeitszeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Stunden 5 Minuten
Für das Sorbet Wasser und Zucker kochen, bis der Zucker aufgelöst ist, und anschließend abkühlen lassen. Das ist der Läuterzucker. Die Eiweiße mit der Prise Salz steif schlagen.
Den Läuterzucker mit dem Zitronensaft verrühren, den Eischnee unterheben. Den fein gehackten Thymian und die Zitronenzesten dazugeben und die Masse ca. 5 Std. im Froster gefrieren lassen. Etwa jede Stunde einmal durchrühren.
Für die Charlotte Zucker, Margarine und zwei Eier mit dem Handrührgerät zu einer Masse verrühren. Backpulver, Mehl, 1 Prise Salz und 1 EL Wasser dazugeben und ordentlich mit dem Handrührgerät durchmengen.
Den Ofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig in eine gefettete Springform geben und ca. 15 min. backen. Den Boden abkühlen lassen.
Den Sahnepudding mit Milch nach Packungsanleitung zubereiten und abkühlen lassen. Es darf sich keine Haut bilden, daher mehrmals umrühren.
Butter, Puderzucker und 3 Eigelbe mit dem Handrührgerät zu einer Creme mixen. Anschließend portionsweise mit dem Pudding vermengen.
Die 3 Eiweiße zu steifem Schnee schlagen und zur Buttercreme hinzufügen. Anschließend die Gelatine hinzugeben und die hergestellte Creme auf dem Tortenboden verteilen. Mindestens 3 Std. im Kühlschrank lagern, bis die Creme fest geworden ist.
Die Götterspeise nach Anleitung zubereiten. Die Götterspeise runterkühlen lassen, aber noch nicht fest werden ölassen, und auf dem Kuchen verteilen. Die Torte wieder mindestens 3 Std. im Kühlschrank lagern, bis die Götterspeise fest ist.
Für den Bienenstich Mehl, Backpulver und 250 g Zucker in eine Schüssel geben und vermengen. Die Margarine und die Eier dazugeben und mit der Hand durchkneten. Ein Backblech fetten, mehlieren und den Teig darauf ausrollen.
Die Butter in einem Topf schmelzen. 200 g Zucker und den Honig dazugeben. Alles unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze verrühren, bis keine Zuckerkristalle mehr vorhanden sind.
Den Topf vom Herd nehmen und die Mandeln mit der Milch hinzugeben. Alles gut vermischen und anschließend auf dem Teig verteilen.
Im Ofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze backen. Nach 10 min. kontrollieren. Wenn der Belag braun wird, die Temperatur auf 150 °C reduzieren.
Den Teig am Rand hin und wieder mit einer Gabel oder Stricknadel kontrollieren. Wenn kein Teig beim Herausziehen der Gabel hängenbleibt, ist er fertig. Anschließend den Ofen ausstellen und den Kuchen im Ofen bei offener Tür erkalten lassen.
Dieses Rezept hat Sören in der Sendung „Das perfekte Dinner“ – Tag 2 aus Magdeburg - am Dienstag, dem 07.02.23, als Nachspeise zubereitet.
Hallo sandrahunger_h04,
beim Eintragen der Zutaten für den Bienenstich ist leider ein Fehler unterlaufen. Die dort angegebenen 250 g Zucker sollen 250 g Butter sein.
Jetzt ist es korrigiert und der Zubereitung dürfte nichts mehr im Wege stehen.
Vielen Dank für Deinen Hinweis!
Lieben Gruß
Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Hallo, ich wollte den Bienenstich vom perfekten Dinner backen und festgestellt das irgendwas nicht stimmt mit der Butter, für den Teig die Butter steht im Rezept und für die Masse obenauf steht Butter zerlassen aber wie viel steht nicht im Rezept.
Kommentare
Der Bienenstich hat mich nicht überzeugt.
Hallo sandrahunger_h04, beim Eintragen der Zutaten für den Bienenstich ist leider ein Fehler unterlaufen. Die dort angegebenen 250 g Zucker sollen 250 g Butter sein. Jetzt ist es korrigiert und der Zubereitung dürfte nichts mehr im Wege stehen. Vielen Dank für Deinen Hinweis! Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Hallo, ich wollte den Bienenstich vom perfekten Dinner backen und festgestellt das irgendwas nicht stimmt mit der Butter, für den Teig die Butter steht im Rezept und für die Masse obenauf steht Butter zerlassen aber wie viel steht nicht im Rezept.