Zutaten
für1 Handvoll | Gemüse der Saison, z. B. Kohlrabi, rote Paprika, Möhre |
Olivenöl | |
etwas | Salz und Pfeffer aus der Mühle |
2 | Ei(er) |
1 m.-große | Zwiebel(n) |
Zubereitung
Für die Füllung das Gemüse putzen, schälen und in dünne Stäbchen schneiden. Die Stäbchen in einem Topf mit etwas Olivenöl bei geschlossenem Deckel knackig dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Für das Omelett die Eier verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zwiebel schälen, in hauchdünne Scheiben schneiden und zu den Eiern geben. Eine beschichtete Bratpfanne mit Olivenöl einpinseln und aufheizen. Die Eiermasse zugeben und bei mittlerer Hitze 20 Sekunden backen, bis der Rand brutzelt. Dabei nicht rühren. Sobald das Omelett auf der Unterseite gestockt ist, das Omelett anheben, damit das noch flüssige Ei auf den Pfannenboden fließen kann, und das Omelett fertig backen.
Das Zwiebelomelett auf einen Teller gleiten lassen, mit dem Gemüse belegen und zuklappen.
Für das Omelett die Eier verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zwiebel schälen, in hauchdünne Scheiben schneiden und zu den Eiern geben. Eine beschichtete Bratpfanne mit Olivenöl einpinseln und aufheizen. Die Eiermasse zugeben und bei mittlerer Hitze 20 Sekunden backen, bis der Rand brutzelt. Dabei nicht rühren. Sobald das Omelett auf der Unterseite gestockt ist, das Omelett anheben, damit das noch flüssige Ei auf den Pfannenboden fließen kann, und das Omelett fertig backen.
Das Zwiebelomelett auf einen Teller gleiten lassen, mit dem Gemüse belegen und zuklappen.
Kommentare