Tarte niçoise


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Mit Wachteleiern


45 Min. normal 01.02.2023

Zutaten

für
1 Pck. Blätterteig (270 g, 42 x 24 cm; Kühlregal)
2 Eigelb, Größe M
4 EL Wasser

Mit Abo weiterkochen

Dieses leckere Rezept und noch viel mehr bekommst du exklusiv mit Chefkoch PLUS.
Rezepte bekannter Köch:innen & beliebter Magazine
Praktischer Wochenplaner mit Einkaufsliste
Keine Banner- und Videowerbung
Chefkoch PLUS bekommst du schon

ab 2 € im Monat

Jetzt kostenlos testen Mehr über PLUS erfahren
Du hast bereits Chefkoch PLUS? Einloggen

Zutaten

für

Zutaten für den Teig:

1 Pck. Blätterteig (270 g, 42 x 24 cm; Kühlregal)
2 Eigelb, Größe M
4 EL Wasser

Zutaten für den Belag und den Gus

100 g Kartoffel(n) (kleine; z. B. Ra Ratte oder Bamberger Hörnchen)
Salz
100 g Bohnen, grüne
50 g Dicke Bohnen (frische, ersatzweise TK)
250 g Sahnequark (40 % Fett)
2 Ei(er), Größe M
2 EL Kapern (kleine, z. b. Nonpareilles)
1 TL Piment d'Espelette
Pfeffer
4 Wachtelei(er)
1 kl. Bund Rauke (30 g)
100 g Kirschtomate(n)
50 g Paprikaschote(n) (gegrillte, aus dem Glas)
8 Sardellenfilet(s) (in Öl)
2 EL Oliven, schwarze (z. B. Taggiasca; ohne Stein, in Öl)
1 EL Zitronensaft
2 EL Olivenöl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 55 Minuten
Für die Zubereitung benötigte Zutaten: Tarte-Form mit herausnehmbarem Boden (24 cm Ø), etwas Mehl zum Bearbeiten, etwas Butter zum Fetten der Form, getrocknete Hülsenfrüchte zum Blindbacken

1. Für den Teig Tarte-Form dünn mit Butter fetten. Blätterteig entrollen, Teigplatte von der kurzen Seite her 1-mal zusammenklappen und die so entstandene doppelte Teigplatte auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kreisförmig (ca. 28 cm Ø) ausrollen. Teig in die Form legen, an Boden und Rand andrücken und den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen. Überstehenden Teig mit einer Schere abschneiden.

2. Eigelbe mit 4 EL Wasser verquirlen und den Teigrand damit bepinseln. Teig in der Form mit Backpapier bedecken und mit Hülsenfrüchten beschweren. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der mittleren Schiene 20 Minuten vorbacken.

3. Inzwischen für den Belag Kartoffeln waschen und ungeschält in kochendem Salzwasser 20 Minuten garen. Grüne Bohnen waschen, putzen. In kochendem Salzwasser 6 - 7 Minuten bissfest garen. Nach 5 Minuten Dicke Bohnenkerne zugeben und mitgaren. Bohnen in ein Sieb abgießen, abschrecken und abtropfen lassen. Dicke Bohnen aus den Häutchen drücken. Kartoffeln abgießen und ausdampfen lassen. Kartoffeln pellen und in schmale Scheiben schneiden. Kartoffeln und Bohnen abgedeckt beiseitestellen.

4. Für den Guss Quark, Eier, Kapern und Piment d’Espelette in einen hohen Rührbecher geben und mit dem Schneidstab fein pürieren. Guss mit Salz und Pfeffer abschmecken.

5. Tarte-Form aus dem Ofen nehmen, die Backofentemperatur auf 180 Grad (Gas 2—3, Umluft 160 Grad) reduzieren. Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen. Guss auf den Tarte-Boden gießen. Tarte weitere ca. 15 Minuten backen, bis der Guss gestockt ist.

6. Inzwischen für den Belag Wachteleier in kochendem Wasser 2:30 Minuten kochen, dann abgießen, abschrecken, pellen und halbieren. Rauke waschen, verlesen und trocken schleudern. Tomaten waschen und halbieren. Paprika, Sardellen und Oliven abtropfen lassen. Paprika grob in Stücke schneiden.

7. Tarte aus dem Ofen nehmen und nach Belieben leicht oder vollständig abkühlen lassen. Zitronensaft mit Salz, Pfeffer und Olivenöl verrühren. Tarte vorsichtig aus der Form lösen. Mit Kartoffeln, Bohnen, Eiern, Rauke, Tomaten, Paprika, Sardellen und Oliven belegen. Mit Zitronen-Dressing beträufeln und sofort servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.


Plus Sidebar Banner