Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 30 Minuten
Den Oktopus zunächst einfrieren. Anschließend auftauen lassen. Wasser in einem großen Topf erhitzen, dazu Essig und das Lorbeerblatt geben. Den Oktopus ca. 1,5 h auf mittlerer Stufe köcheln lassen. Klaren Schnaps dazugeben.
Wenn der Oktopus weich ist, herausnehmen und den Schnabel und Kopf wegschneiden. Die Tentakel kalt stellen.
Die Petersilienblätter mit Stängeln 30 Sekunden in kochendem Wasser blanchieren, dann mit kaltem Wasser abspülen. Kleinschneiden, mit dem Limettensaft mixen und Öl hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und kalt stellen.
Die Kartoffeln für das Püree schälen und in gesalzenem Wasser weich kochen. Die Kartoffeln anschließend mit der Sahne und reichlich Butter stampfen, anschließend mit Pfeffer, Salz und Muskatnuss abschmecken.
Die Shiitake Pilze mit Thymian in Öl braun braten. Die Maronen in Butter knusprig braten.
Den Oktopus kurz scharf braten mit zerdrücktem Knoblauch und einem Teil der Petersiliensoße.
Auf dem Kartoffelpüree den Oktopus anrichten und mit Pilzen und Maronen garnieren. Den Oktopus mit der Petersiliensoße beträufeln.
Dieses Rezept hat Linda in der Sendung „Das perfekte Dinner“ – Tag 5 aus Köln - am Freitag, dem 03.02.23, als Hauptgericht zubereitet.
Kommentare