Kaninchen Kanarischer Art


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.43
 (60 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 21.11.2005



Zutaten

für
1 Kaninchen (ca. 1,4 kg), küchenfertig
3 Zwiebel(n)
4 Zehe/n Knoblauch
1 kl. Dose/n Tomate(n)
1 Glas Ajvar
4 Zweig/e Thymian
2 Lorbeerblätter
½ Liter Weißwein
200 ml Gemüsebrühe
Safran
Salz und Pfeffer, aus der Mühle
Olivenöl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 40 Minuten
Das Kaninchen zerteilen und im Schmortopf in reichlich Olivenöl anbraten.

Zwiebeln achteln, Knoblauch in Scheiben schneiden und in einer Pfanne alles in Olivenöl glasig dünsten. Tomaten aus der Dose zerkleinern und zu Zwiebeln und Knoblauch geben, kurz andünsten. Mit Gemüsebrühe ablöschen und dann Safran, Lorbeerblätter und Thymian dazugeben.

Die angebratenen Kaninchenteile salzen und pfeffern. Die Gemüsemischung darüber verteilen und mit Weißwein ablöschen. Dann 4 Esslöffel Ajvar (authentischer wäre Roter Mojo, schmeckt aber auch so gut) dazugeben. Das Kaninchen im Ofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze im geschlossenen Topf auf der unteren Schiene rund 1 1/2 Stunden schmoren.

Nach einer Stunde die klein gehackte Kaninchenleber (so weit vorhanden) mit in den Topf geben.

Dazu passen Papas Arrugadas (Kanarische Runzelkartoffeln) und ein grüner Salat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

springlein

Tolles Rezept, schmeckt immer und ist super zuzubereiten..

20.12.2021 07:36
Antworten
Meucken

Klasse, und wirklich einfach nachzukochen es hat jedem am Tisch geschmeckt 👍Danke

05.04.2021 12:48
Antworten
Schnurzel2152

Rezept ist super. Wird wieder gekocht!

06.05.2020 12:39
Antworten
0376bella

Ein ganz tolles Rezept ⭐⭐⭐⭐⭐ richtig richtig lecker.

16.02.2020 18:49
Antworten
ruetli

sehr lecker, einfach in der Zubereitung ohne viel Klimbim. Werde ich bestimmt öfter machen.

12.02.2020 18:42
Antworten
sschlindwein

Wirklich sehr zu empfehlen! Lecker, saftig und zart. Hatten auch Runzelkartoffeln dazu. Gibts bald wieder :-) dann mache ich rote Mojo dazu !!

31.10.2006 06:58
Antworten
Ginella

Wirklich ein leckeres Rezept! Das Kaninchenfleisch blieb wunderbar saftig und zart. Ich hab Batade dazu gemacht, scheckt auch sehr gut. Dieses Kaninchen wirds definitiv öfters bei uns geben. :D

06.10.2006 16:05
Antworten
tigerloewe20080

Hallo, ich habe am Wochenende das Kaninchen gemacht. Wir waren begeistert. Hat super lecker geschmeckt. Dazu gab es Runzelkartoffeln und rotem Mojo. War wirklich lecker. Habe noch einmal ein Foto gemacht

18.09.2006 16:05
Antworten
mari_hrg

Tolles Rezept, vielen Dank. Ich habe allerdings den Wein weg gelassen, da mein Mann Moslem ist. Hat dem Geschmack keinen Abbruch getan und wir haben es nach einer Woche wieder gekocht. Kann mir gut vorstellen, dass es auch mit einer Lammkeule anstatt Kaninchen gut schmeckt.

03.05.2006 14:29
Antworten
kreuzberg1949

Ich würde in diesem Fall etwas Apfelsaft nehmen, durch das etwas säuerliche kommt der Geschmack noch besser

12.01.2020 09:14
Antworten