Arbeitszeit ca. 50 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 50 Minuten
1. Für die Suppe Suppengrün putzen, waschen und grob schneiden. Zwiebeln ungeschält halbieren. Gemüse und Fleisch mit 1,5 l Wasser in einen Topf geben. Aufkochen, abschäumen, dann Lorbeer und Gewürze zugeben. Zugedeckt bei mittlerer Hitze 1:30 Stunden leicht kochen lassen. Brühe durch ein Sieb in einen Topf gießen. Fleisch wieder in die Brühe geben, darin auskühlen lassen, dann herausnehmen und beiseitestellen.
2. Für die Brötchen 300 ml handwarmes Wasser und Hefe in einer Schüssel verrühren. Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie duften. 10 g Haselnüsse grob hacken. Mehl, restliche (ganze) Nüsse, Haselnussöl und 1 TL Salz zum Hefewasser geben und mit den Knethaken des Handrührers kurz zu einem glatten Teig verrühren. Mit einem angefeuchteten Geschirrtuch abdecken und 40 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
3. Teig mit nassen Händen von der Schüsselwand lösen, mehrmals nach oben und in die Mitte falten, erneut abdecken und weitere 40 Minuten gehen lassen. Vorgang wiederholen, Teig weitere 30 Minuten gehen lassen.
4. Teig auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und in 8 Stücke teilen. Vorsichtig zu kleine Laiben formen, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und 20 Minuten gehen lassen. Teiglinge mit Wasser bestreichen und mit den gehackten Haselnüssen bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 240 Grad (Gas 4 - 5, Umluft 220 Grad) 12 - 15 Minuten backen. Brötchen herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
5. Für die Suppe Buchweizen in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis er duftet. 2 EL beiseitestellen, restlichen mit 1 l Brühe im Topf aufkochen und bei milder Hitze 10 Minuten kochen.
6. Inzwischen Möhren schälen und in 4 cm lange Stücke schneiden. Diese längs in dünne Scheiben, dann in feine Streifen schneiden. Lauch putzen, waschen und das Weiße und Hellgrüne in 4 cm lange Stücke, dann in feine Streifen schneiden. Gemüse in die Suppe geben und 4 Minuten kochen.
7. 200 g Tafelspitz (restlichen anderweitig verwenden) erst in dünne Scheiben, dann in schmale Streifen schneiden. Fleisch in die Suppe geben und darin erhitzen. Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Schnittlauch in Röllchen schneiden. Suppe auf Teller verteilen, mit Schnittlauch und geröstetem Buchweizen bestreuen und mit den Haselnussbrötchen servieren.
Kommentare