Gemüse-Algen-Bouillon mit Wan Tan


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Mit Kombu-Algen


45 Min. normal 01.02.2023

Zutaten

für
8 g Kombu-Alge(n)
500 ml Wasser
1 Zwiebel(n) (ca. 60 g)

Mit Abo weiterkochen

Dieses leckere Rezept und noch viel mehr bekommst du exklusiv mit Chefkoch PLUS.
Rezepte bekannter Köch:innen & beliebter Magazine
Praktischer Wochenplaner mit Einkaufsliste
Keine Banner- und Videowerbung
Du hast bereits Chefkoch PLUS? Einloggen

Zutaten

für

Zutaten für die Dashi-Brühe/-Bouillon:

8 g Kombu-Alge(n)
500 ml Wasser
1 Zwiebel(n) (ca. 60 g)
2 Knoblauchzehe(n)
500 g Knollensellerie
150 g Möhre(n)
300 g Petersilienwurzel(n)
½ Stange/n Lauch
3 EL Olivenöl
1 ½ Liter Wasser (kaltes)
1 Lorbeerblatt
2 Gewürznelke(n)
20 Pfefferkörner, schwarze
n. B. Pfeffer (frisch gemahlener)

Zutaten für die Wan Tan:

12 Wan Tan-Blätter (TK, ca. 11 x 11 cm)
200 g Pilze (z. B. Shiitake)
2 Frühlingszwiebel(n)
½ Chilischote(n) (rote)
50 g Ingwer (frischer)
2 EL Erdnussöl
Salz und Pfeffer
1 EL Sojasauce (salzarme)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Für die Zubereitung benötigte Küchenutensilien: Mulltuch (ersatzweise sehr feines Sieb)

1. Am Vortag für die Dashi-Brühe Algen zerbrechen und mit 500 ml kaltem Wasser in einem Messbecher abgedeckt 12 Stunden kaltstellen. TK-Wan-Tan-Blätter am besten über Nacht in der geschlossenen Verpackung im Kühlschrank auftauen lassen.

2. Am Tag danach für die Gemüse-Bouillon Zwiebel halbieren und in einer mit Alufolie ausgelegten Pfanne auf den Schnittflächen dunkelbraun rösten. Knoblauch andrücken. Sellerie, Möhren und Petersilienwurzeln putzen, schälen und grob würfeln. Lauch putzen, sorgfältig waschen und in grobe Stücke schneiden. Öl in einem großen Topf erhitzen und das Gemüse darin bei mittlerer Hitze 15 Minuten dünsten. Mit 1,5 l kaltem Wasser auffüllen. Zwiebeln, Knoblauch, Lorbeer, Nelken und Pfefferkörner zugeben. Aufkochen und zu gedeckt bei mittlerer Hitze ca. 1 Stunde kochen, dabei auf ca. 1 l einkochen. Brühe durch ein Mulltuch oder ein sehr feines Sieb passieren und mit Salz und nach Belieben etwas Pfeffer würzen.

3. Inzwischen für die Wan Tan Pilze putzen und sehr fein würfeln. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Chilischote putzen, waschen, fein würfeln. Ingwer schälen, fein reiben. Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen, Pilze darin bei starker Hitze 3 Minuten braten. Falls Wasser austritt, weiterbraten, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Mit Salz und Pfeffer würzen. Frühlingszwiebeln, Chili, Ingwer und Sojasauce zugeben, abkühlen lassen. Am besten in der Küchenmaschine fein hacken.

4. Wan-Tan-Blätter nebeneinander auf die Arbeitsfläche legen. Jeweils 1 TL Füllung mittig auf die Blätter geben. Ränder mit wenig Wasser bestreichen. Zu Dreiecken zusammenklappen, Ränder gut andrücken. Wan Tan mit einem leicht feuchten Tuch locker bedecken und beiseitestellen.

5. Algen durch ein feines Sieb gießen, dabei die Dashi-Brühe auffangen. Dashi-Brühe mit der Gemüse Bouillon in einem Topf aufkochen und warmstellen. Reichlich Wasser in einem großen Topf aufkochen und die Wan Tan darin 3 - 4 Minuten gar ziehen (nicht kochen) lassen. In vorgewärmten tiefen Tellern mit der Algen-Bouillon servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.


Plus Sidebar Banner